Donnerstag, August 21, 2025
StartPolitikStark für die Zukunft

Stark für die Zukunft

Jan Volkmann besuchte Agroservice Lindt in Leisenwald
Wächtersbach – Der von CDU, Grünen und Freien Wächtern unterstützte, unabhängige Bürgermeisterkandidat Jan Volkmann nutzte jüngst die Gelegenheit, das stetig wachsende Familienunternehmen Lindt Agroservice in Leisenwald zu besuchen. Gemeinsam mit Geschäftsführer Thomas Lindt sowie Juniorchef Jan Lindt überzeugte Volkmann insbesondere die ganzheitlich gedachte Arbeitsweise des Betriebs.
„Agroservice aus einer Hand“ – ein Versprechen, das gelebt wird
Das Herzstück des Unternehmens ist sein ganzheitlicher Ansatz: „Von der Planung über Düngung, Einsaat, Pflege und Ernte bis hin zum Verkauf der landwirtschaftlichen Produkte – alles kommt aus einer Hand“, erklärt Thomas Lindt. Dieser Service biete den Kundinnen und Kunden eine enorme Entlastung und hohe Planbarkeit bei gleichzeitig größtmöglicher Effizienz.
Ein Familienbetrieb mit spannender Perspektive
Aktuell beschäftigt Lindt Agroservice 17 Betriebsangehörige – darunter seit diesem Jahr vier Auszubildende. „Der Einsatz der Nachwuchskräfte ist uns besonders wichtig: Nur so sichern wir auch langfristig die Zukunftsfähigkeit unseres Betriebes“, so Jan Lindt, der das Unternehmen gemeinsam mit seinem Bruder Niklas mittelfristig übernehmen soll.
Digitalisierung als Wegbereiter für Erfolg
Bereits vor rund zehn Jahren entschied sich Lindt Agroservice bewusst für die Digitalisierung der betrieblich begleitenden Verwaltungsabläufe – statt für eine personelle Aufstockung. „Heute geht keine Maschine mehr ohne Tablet vom Hof. Die Aufträge sind digital erfasst – inklusive Dokumentation, wie sie zum Beispiel für EU-Subventionen notwendig ist“, so Thomas Lindt. Diese clevere Investition zahle sich aus: „Ohne dieses technische Know-how wäre unsere Arbeit inzwischen gar nicht mehr denkbar.“ Bürgermeisterkandidat Volkmann zeigte sich beeindruckt: „Hier wird Digitalisierung nicht als Modewort verwendet, sondern ist schon lange umgesetzt – das ist ein hervorragendes Vorbild gerade auch für unsere Verwaltung.“
Logistik und eigene Flächen ergänzen das Serviceangebot
Neben dem klassischen Lohnunternehmen offeriert Lindt Agroservice umfassende Logistik-Dienstleistungen und bewirtschaftet eigene Ackerflächen. Dieser Mix aus Service- und Eigenbewirtschaftung biete eine besondere Flexibilität und hohe Qualitätskontrolle – alles verpackt in einem konsistenten Dienstleistungspaket: „Unser Anspruch ist es, Landwirtschaft durchgängig aus einer Hand zu ermöglichen – sowohl für uns als auch für unsere Kundschaft“, so Thomas Lindt.
Volkmann betont Bedeutung für die Region
Volkmann fasst zusammen: „Was hier geleistet wird, ist mehr als Feldarbeit – es ist ein Beitrag zur professionellen, nachhaltigen Weiterentwicklung unserer Region. Ein Unternehmen wie dieses schafft nicht nur Arbeitsplätze, sondern zeigt auch, wie Landwirtschaft auch zukünftig stark gedacht werden kann.“

Bild (v.l.n.r.): Thomas Lindt, Jan Volkmann und Jan Lindt

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten