Workshop für ehrenamtlich Engagierte am 18. September
Ein Erste-Hilfe-Workshop für Notfälle in der Natur findet am Donnerstag, 18. September 2025, von 18 bis 20.15 Uhr beim Deutschen Roten Kreuz, Ortsverein Hanau in der Johann-Carl-Koch-Str. 8, 63452 Hanau statt. Ob beim Wandern, Trekking oder Campen – in der Natur können unvorhergesehene Situationen auftreten. Der praxisorientierte Erste-Hilfe-Outdoor-Workshop vermittelt kompakt das nötige Wissen und die praktischen Fertigkeiten, um in Notfällen sicher zu handeln.
Die Teilnehmenden lernen, typische Verletzungen und Erkrankungen im Outdoor-Bereich zu erkennen und zu versorgen. Schwerpunkt liegt auf der Versorgung mit begrenzten Mitteln, dem Einsatz improvisierter Hilfsmittel und dem richtigen Verhalten in abgelegenen Regionen. Die Kursinhalte umfassen die Grundlagen der Ersten Hilfe draußen, die Versorgung von Wunden, Knochenbrüchen, Insektenstichen und Verbrennungen, sowie Maßnahmen bei Unterkühlung, Hitzeerschöpfung und Dehydration. Außerdem werden Kommunikation und Notruf in abgelegenen Gebieten behandelt.
Der Kurs richtet sich Engagierte, die in der Natur aktiv sind, z. B. Wander- und Tourenleitungen sowie Trainerinnen und Trainer. Dieser Kurs ist Teil der Fortbildungsreihe Ehrenamt der Hanauer Freiwilligenagentur und kostenfrei. Er wird vom Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales gefördert. Anmeldungen sind zwingend erforderlich und noch möglich bis zum 9. September 2025 per Mail an freiwilligenagentur@hanau.de oder telefonisch unter 06181-29506947.
Pressekontakt: Ute Wolf
https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1194892.html
Quelle: Redaktion MKK Echo