Am 3. Juli 2025 feierten 63 Schülerinnen und Schüler der Kaufmännischen Schulen Hanau ihren erfolgreichen Abschluss der allgemeinen Fachhochschulreife. Mit Stolz und Freude nahmen sie ihre Abschlusszeugnisse entgegen. Besonders hervorzuheben ist der Schüler Montell Tarefegha, der mit der Bestnote abschnitt.
Garnet Becker, Schulleiterin der Kaufmännischen Schulen, gratulierte den Absolventinnen und Absolventen herzlich zu ihrem Erfolg. In ihrer Rede betonte sie die zahlreichen Möglichkeiten, die sich den jungen Menschen nun bieten, und hob die Bedeutung gut ausgebildeter Fachkräfte für die Zukunft unserer Gesellschaft hervor.
Sie ermutigte die Absolventinnen und Absolventen, ihre erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten selbstbewusst in die Praxis umzusetzen und den lebenslangen Lernprozess fortzusetzen. Zudem appellierte sie an das Engagement für die freiheitlich-demokratische Grundordnung sowie für politisches, soziales und nachhaltiges Handeln. Rückblickend wünschte sie sich, dass die gemeinsame Schulzeit allen Absolventinnen und Absolventen in guter Erinnerung bleiben möge.
Die Feier wurde von einem engagierten Team aus Lehrkräften organisiert, bestehend aus Jana Weidner, Julia Kendall, Zeliha Bilmez, Heven Ghirmai und Florian Biedermann. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, zu einem selbstgewählten Lied die Bühne zu betreten, bevor sie ihre Zeugnisse von Schulleiterin Garnet Becker überreicht bekamen.
Die Klassensprecherinnen und Klassensprecher sowie deren Stellvertretungen bedankten sich in ihren Beiträgen besonders bei den Eltern und Lehrkräften. Sie betonten den starken Klassenzusammenhalt sowie die vielen gemeinsamen Erlebnisse. Die Stimmung während der Feier war großartig, und die Veranstaltung wird den Absolventinnen und Absolventen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.
Abschließend bedankte sich Garnet Becker bei allen Beteiligten für die Unterstützung und ermutigte die Absolventinnen und Absolventen, ihre Träume zu verfolgen und niemals den Glauben an sich selbst zu verlieren. „Die Welt braucht euch und eure einzigartigen Fähigkeiten“, so Becker.
Quelle: Manuela Jost