Freitag, Juli 4, 2025
StartRegion 4Bad OrbOpen-Air-Kino im Kurpark: „Der Pinguin meines Lebens“ – eine wahre Geschichte über...

Open-Air-Kino im Kurpark: „Der Pinguin meines Lebens“ – eine wahre Geschichte über Freundschaft, Hoffnung und britischen Sarkasmus

Am Samstag, 12. Juli 2025 ab 19:30 Uhr, verwandelt sich der idyllische Kurpark Bad Orb wieder in ein sommerliches Freiluftkino. Gezeigt wird die herzerwärmende britisch-spanische Komödie „Der Pinguin meines Lebens“ – ein bewegender, humorvoller Film nach einer wahren Geschichte, inszeniert vom Oscar-nominierten Regisseur Peter CattaneoI.
Im Zentrum der Geschichte steht Tom Michell, ein zynischer britischer Englischlehrer, der in den 1970er Jahren an einem Jungeninternat in Buenos Aires unterrichtet. Umgeben von politischen Unruhen, rebellischen Schülern und seiner eigenen Einsamkeit, scheint Tom am Leben zu verzweifeln – bis ihm ein kleiner Pinguin buchstäblich über den Weg läuft.
Am Strand von Uruguay entdeckt Tom ein ölverschmutztes Tier, rettet es kurzerhand – und wird es anschließend nicht mehr los. Der Pinguin, den er Juan Salvador tauft, zieht bei ihm ein, nistet sich auf seiner Terrasse ein und bringt mit seinem neugierigen, freundlichen Wesen plötzlich Ordnung in Toms emotionales Chaos. Für Toms Schüler wird Juan bald zur Vertrauensperson – und für Tom selbst zum unwahrscheinlichsten, aber treuesten Freund.
Steve Coogan brilliert in der Rolle des sarkastischen Einzelgängers, der durch den kleinen Pinguin neue Lebensfreude gewinnt. An seiner Seite glänzen Vivian El Jaber als temperamentvolle Schulköchin, Alfonsina Carrocio als rebellische Enkelin sowie Jonathan Pryce als Internatsdirektor mit Gravitas. Der Film verwebt humorvolle Leichtigkeit mit ernsten Tönen – und entführt das Publikum zugleich in das Argentinien der Militärdiktatur.
„Der Pinguin meines Lebens“ ist eine bewegende Geschichte über das, was uns im Innersten verbindet – selbst dann, wenn es ein Pinguin ist. Regisseur Cattaneo gelingt damit ein charmantes, kluges Drama über Menschlichkeit, Wandel und überraschende Freundschaften.
Für die Zeit bis zum Filmstart um 21:45 Uhr gibt es für die Kinobesucher ab 20:00 Uhr ein musikalisches Vorprogramm. Der Caterer der Konzerthalle, die WunderBar Eventgastronomie, reicht zum Kinoabend im Bad Orber Kurpark Orber Wurst vom Grill, frisches Popcorn sowie leckere Cocktails. Eintrittskarten zu 12,- Euro sind ausschließlich an der Abendkasse erhältlich. Zur Veranstaltung können die Filmfreunde eigene Sitzgelegenheiten mitbringen; es werden aber auch Bänke zur Verfügung gestellt.
Bei ungünstiger Witterung wird die Veranstaltung in den Theatersaal der Bad Orber Konzerthalle verlegt.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten