Mittwoch, Mai 21, 2025
StartRegion 1BruchköbelBecker und Respondek Hessenmeister

Becker und Respondek Hessenmeister

Bruchköbel, 19.05.2025 – Markus Becker und Markus Respondek vom Tria-Team Bruchköbel haben beim Kinzigman mit den Plätzen drei und fünf im Gesamtklassement ihre Altersklassen gewonnen und sind damit Hessenmeister. Auch die zwei Bruchköbeler Liga-Teams überzeugten in Langenselbold mit Platz 3 (Masters) sowie Platz 4 (Senioren). In Griesheim kam die zweite Mannschaft beim Teamsprint auf Platz 4 ins Ziel.

Eine Woche nach seinem Gesamtsieg in Fulda überzeugte der Bruchköbeler Regionalligastarter Markus Becker auch beim Kinzigman in Langenselbold. Als Dritter aus dem Wasser, als Dritter vom Rad und als Dritter ins Ziel zeigte er beim Sieg des Ex-Profis Marcel Bischoff eine außerordentlich konstante Leistung. Damit ist der 39-Jährige nun Hessenmeister in der Altersklasse 35-39. Etwa 30 Sekunden hinter ihm folgte sein Mannschaftskollege Markus Respondek auf Platz fünf – ebenfalls als Sieger seiner Altersklasse und damit seinem zweiten Hessenmeister-Titel nach 2017.

Auch die beiden Liga-Mannschaften des Tria-Teams überzeugten am Kinzigsee: Die Senioren kamen in der 1. Seniorenliga trotz des frühzeitigen Ausstiegs von Markus Neumann in der Besetzung Thorsten Lauck (Platz 6), Lars Friedmann 15.) und Steffen Kloß (19.) auf Platz vier von acht Teams. Die erstmals gemeldete Masters-Mannschaft – im Triathlon die Klasse für Starter ab 50 Jahren – schaffte es in der Besetzung Erwin Völker (11.), Peter Kern (14.), Armin Mangelmann (20.) und Frank Simon (22.) auf Anhieb aufs Treppchen und belegte Platz drei von neun Teams.

Beim ebenfalls am Sonntag ausgetragenen Short-Track in Griesheim kam die stark verjüngte zweite Bruchköbeler Herrenmannschaft auf Platz 4. Beim Teamsprint mussten alle fünf Starter beim Schwimmen zusammenbleiben und mindestens zu viert ins Ziel kommen. Zwar kamen Jonas Wittgruber, Max Holtkamp, Franz Bock, Raffael Berger und Curt Greitemeier als erstes Team aus dem Wasser und gingen damit in Führung aufs Rad, wurden dort jedoch von den späteren Siegern aus Oberursel sowie Darmstadt und Kassel überholt. Nur wenige Sekunden vor den Wetterauern schafften sie es am Ende auf Platz 4 ins Ziel. Die Führung nach dem Schwimmen kann insbesondere für die jungen und alle bei der SC Undina Bruchköbel ausgebildeten Schwimmspezialisten des Teams – Wittgruber (19), Bock und Greitemeier (beide 20) – in den kommenden Jahren eine wertvolle Grundlage sein, wenn es darum geht, in der ersten Mannschaft Fuß zu fassen.
Neben dem Liga-Team finishten auch fünf Junioren des Tria-Teams einen Mini-Triathlon, drei davon ihren ersten überhaupt. Zudem wurde Saskia Hopfer Gesamt-Dritte auf der Sprintdistanz.

Schon am Samstag geht es fürs Tria-Team weiter: Die erste Mannschaft steigt beim Triathlon in Freilingen ebenfalls mit einem Teamsprint in die Saison ein. Zumindest in die Ligasaison, denn bei diversen Einzelstarts haben sie bereits gezeigt, dass sie bereit für die Herausforderung in der Regionalliga sind.

podium mastersliga c886ed464bd828d3bf812deb01d582922. mannschaft griesheim 6b7a969df689f01bf9b431907501bfa0

Quelle: Raffael Berger

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten