Anmeldungen sind ab 12. März 2025 möglich
Auch in diesem Jahr macht die Stadt Bruchköbel wieder bei der Aktion STADTRADELN mit. Vom 17. Mai bis zum 6. Juni 2025 nimmt Bruchköbel an dem bundesweiten Wettbewerb teil und Bürgermeisterin Sylvia Braun hofft wieder auf viele Bürgerinnen und Bürger, die in diesen drei Wochen möglichst das Auto stehen lassen und aufs Fahrrad umsteigen. Ob zum Einkaufen, um Freunde oder ein Fest in der Region zu besuchen oder die Kinder in die Schule zu bringen: Wer Fahrrad fährt, hat keinen Stress mit der Parkplatzsuche, tut etwas für die eigenen Gesundheit und die Umwelt und kommt entspannter ans Ziel.
In den Vorjahren gab es regelmäßig eine große Beteiligung in der Stadtgemeinschaft. Einen großen Anteil daran hatten die Vereine, die mit ihren engagierten STADTRADELN-Teams stets dafür gesorgt haben, dass Bruchköbel viele Rad-Kilometer sammeln konnte. Auch die Bürgermeisterin und das Team Stadtverwaltung wollen wieder mit gutem Beispiel von Beginn an voranradeln. Teams und Einzelpersonen können sich ab dem 12. März auf der Stadtradeln-Webseite anmelden.
Die Aktion STADTRADELN will erreichen, dass möglichst viele Menschen das Fahrrad als klimafreundliches Fortbewegungsmittel entdecken und nutzen – und das nicht nur drei Wochen lang, sondern auch im normalen Alltag. Ein Bestandteil der Aktion ist außerdem die Verbesserung der Rad-Infrastruktur vor Ort. So können Radfahrer über die Bürgerbeteiligungsplattform „RADar“ Mängel bei den Radwegen an die Verwaltung melden. Denn je weiter die Infrastruktur für Radfahrer verbessert wird, desto mehr Menschen entscheiden sich für die kurzen Alltagswege in der Stadt für das Fahrrad.
Anmeldungen sind ab sofort möglich – ob als Team oder als Einzelperson – unter https://www.stadtradeln.de/bruchkoebel
Quelle: Redaktion MKK Echo