MKK-Echo
Werbung:

„Blicke in die Ferne“ auf dem Kulturwanderweg „Freigerichter Bucht“

An mehreren Stellen der Wanderung am 07. Juni konnten sich die Wanderinnen und Wanderer der Bürgerhilfe Maintal e.V. an den Ausblicken in die umliegenden Regionen der Wetterau, des Vogelberges und des Vorspessarts erfreuen. Auf dem Kulturwanderweg „Freigerichter Bucht“ wurden die Freigerichter Gemeinden Horbach, Altenmittlau und Neuses besucht.

Startpunkt der Wanderung, zu der sich 28 Personen eingefunden hatten, war der Parkplatz am „Landhaus Fernblick“ oberhalb von Neuses. Den dort befindlichen Aussichtsturm benutzten bereits zu Beginn der Wanderung einige Interessierte, um einen ersten „Blick in die Ferne“ zu genießen.

Bei idealem Wanderwetter machte sich die Wandergruppe auf den Weg. Auf dem mit einem gelben EU-Schiffchen auf blauem Grund gekennzeichnete Kulturwanderweg wanderte die Gruppe vorbei an „Hof Frohnbügel“ hinunter zum „Gondelteich“ und weiter zur „Mariengrotte“ am Hang des Näßlichbachtales. Über Horbach, auf der ehemaligen Trasse der Freigerichter Kleinbahn, die von 1904 bis 1955 von Gelnhausen nach Langenselbold führte, erreichte die Wandergruppe zur Mittagszeit den Gasthof „Zum Löwen“ in Altenmittlau.

Rundum zufrieden mit der perfekten Betreuung wurde der Rückweg in Angriff genommen. Zu Beginn der zweiten Etappe wurde der ehemalige Steinbruch Altenmittlau, in dem während des Abbaus außergewöhnliche Mineralien (z.B. Azurit) und Fossilien gefunden wurden, umrundet. Nächstes Ziel war die Ortschaft Neuses. Auf dem Weg dorthin bot sich am Aussichtspunkt „Rundblick“ eine 360-Grad Rundumsicht in die Region. Weit am Horizont konnte man die Ronneburg erkennen. In Neuses ab es noch ein leckeres Eis mit auf den weiteren Weg. Vorbei an den Anglerteichen des ASV Albstadt und durch das Tal des Wehmigbaches erreichte die Wandergruppe nach einem letzten längeren Anstieg wieder den „Fernblick“.

Die gesamte Wegstrecke, mit einer reinen Gehzeit von etwas 4 1/2 Stunden, hatte eine Länge von 16,9 km bei 340 Höhenmetern im Anstieg.

Die nächste Wanderung am 05. Juli steht unter dem Motto: „Nidda und die Weiten der Wetterau“. Von Ranstadt führt die Wanderung nach Nidda und über Wallershausen zurück.

Details hierzu findet man auf der Internetseite der Bürgerhilfe Maintal e.V. unter buergerhilfe-maintal.de (Veranstaltungen und Termine).

Werbung:

Quelle: Rainer Moselewski

 

—————————————————————————————————————————————————————————————————

Weitere Meldungen zu Gebiet 1 hier

Nachrichten aus dem ganzen Main-Kinzig-Kreis, aus Hessen sowie Updates zum aktuellen Corona Sachstand und Polizei Berichte hier 

Alle Nachrichten auch auf Facebook

MKK-Echo: Das Online-Magazin für den Kreis MKK – Alles Wichtige auf einer Seite

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

blaulicht
Zeugensuche nach Fahrzeugbrand - Nidderau/Heldenbergen
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-ZeitungDSC3454456
Windecker Herbstmarkt 2023 mit „Street Food & Music Festival“ und offizieller Marktplatzeröffnung
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-Zeitung650f1e5cabc81
Wie man jetzt an die Förderung für „Solarstrom für Elektroautos" kommt
Nidderau.aktuelles
Veranstaltung zum Tag der deutschen Einheit
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-ZeitungPD183_Foto_Muelltonnen_pixabay
Parlament beschließt die digitale Nachrüstung von Mülltonnen
Werbung:
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com