Werbung:

Immer mehr Rettungsgassen öffnen sich an der Kasse

Main-Kinzig-Kreis. –  Die Kampagne „Rettungsgasse an der Kasse“ nimmt Fahrt auf – auch im Rewe Schmatloch in Großkrotzenburg. Dort überreichte Landrat Thorsten Stolz das entsprechende Werbematerial – Plakate und Flyer, die auf die Aktion aufmerksam machen sollen – an Rewe Marktinhaber Michael Schmatloch. „Es ist toll, dass unsere Rettungskräfte nun ein solch positives Zeichen erhalten“, sagte Landrat Stolz im Beisein von Dr. Manuel Wilhelm, Ärztlicher Leiter Rettungsdienst im Main-Kinzig-Kreis und Notfallsanitäterin Jamina-Carina Becker. Michael Schmatloch erklärte, wie wichtig es sei, die Rettungskräfte zu unterstützen, und sei es dadurch, dass sie den Kassenbereich schnell passieren können. Dass die Aktion sehr hilfreich im Alltag ist, bestätigte die Notfallsanitäterin. Denn Alarmierungen kämen tatsächlich auch häufig während kurzer Pausen. Bei langer Schlange an der Kasse bleibe dann nichts anderes übrig, als Getränke und Snacks im Laden zurückzulassen, um schnell zum nächsten Einsatzort zu gelangen. Hier setzt die Kampagne an und ermöglicht es den Rettungskräften, schnell zahlen und gehen zu können. Denn bei den Einsätzen geht es natürlich immer wieder darum, möglichst schnell Hilfe leisten zu können.

Der Main-Kinzig-Kreis unterstützt mit der Kampagne „Rettungsgasse an der Kasse“ Supermärkte und Einzelhandelsunternehmen, die Hilfs- und Rettungsverbände stärken wollen. „Das ist uns ein wichtiges Anliegen, weil wir immer wieder Rücksichtslosigkeit und Angriffe gegenüber unseren Rettungskräften, Feuerwehrleuten, Polizeikräften beobachten müssen“, so der Landrat.

Die Teilnahme an der Kampagne ist ganz leicht: Noch bis 17. Mai können alle Interessierten eine Mail an die Pressestelle des Kreises schicken, über die die Aktion koordiniert wird. Der Main-Kinzig-Kreis stellt dann kostenlos Kampagnenmaterial zur Verfügung.

Bildunterschrift: Unser Bild zeigt (von links): Dr. Manuel Wilhelm (Ärztlicher Leiter Rettungsdienst im Main-Kinzig-Kreis), Michael Schmatloch (Rewe-Marktinhaber), Notfallsanitäterin Jamina-Carina Becker und Landrat Thorsten Stolz.

Quelle: Frank Walzer

 

Werbung:

—————————————————————————————————————————————————————————————————

Weitere Meldungen aus dem Main-Kinzig-Kreis hier

Nachrichten aus dem ganzen Main-Kinzig-Kreis, aus Hessen sowie Updates zum aktuellen Corona Sachstand und Polizei Berichte hier 

Alle Nachrichten auch auf Facebook

MKK-Echo: Das Online-Magazin für den Kreis MKK – Alles Wichtige auf einer Seite

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Blitzer
Mehrere Temposünder erwischt / Polizei appelliert: "Halten Sie sich an Geschwindigkeit"
Polizeibericht 2
Zeugensuche nach offenbar gefährlichem Überholmanöver und anschließendem Streit an der Ampel - L3308/ Bereich Hanau/Großkrotzenburg
Hanau
„Hanau aufLADEN“: In Großauheim entstehen neue Veranstaltungsreihen
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-Zeitungrunning-g2c2d09954_1280
37. Auflage des Brüder Grimm Lauf 2023 - Bergmann gewinnt
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-ZeitungPM_Melodivas_2023-06-03-0338
Melodivas präsentierten ein großartiges Jubiläumskonzert in der ehemaligen Synagoge in Großkrotzenburg
Werbung:
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com