Infos zur Tätigkeit als Kindertagespflegeperson am 30. Oktober im Kinder- und Familienzentrum Eichenheege
Die Freude an der Arbeit mit Kindern und der Wunsch, selbständig zu arbeiten, kann ausschlaggebend für das Interesse an einer Weiterbildung zur Kindertagespflegeperson sein. Welche Voraussetzungen es dafür braucht, wie die Qualifizierung abläuft und sich die anschließende Tätigkeit als Tagesmutter oder -vater gestaltet, erfahren Interessierte am Donnerstag, 30. Oktober, im Kinder- und Familienzentrum Eichenheege in Dörnigheim.
Nach der Premiere im Frühjahr ist die Servicestelle Kindertagespflege Maintal (SKM) damit zum zweiten Mal Gastgeber der Veranstaltung, die das Jugendamt des Main-Kinzig-Kreises organisiert. Der Orientierungstag richtet sich an Personen, die sich vorstellen können, als Kindertagespflegeperson zu arbeiten. Sie erhalten an diesem Tag von 16 bis 19 Uhr einen Überblick über die Rahmenbedingungen, Chancen und Anforderungen der Kindertagespflege.
Die Kindertagespflege ist nicht nur eine familiennahe Betreuungsform für Kinder unter drei Jahren. Sie ermöglicht Quereinsteiger*innen, selbständig beschäftigt öffentlich geförderte Kinderbetreuung anzubieten. Die Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson bietet Interessierten eine spannende, berufliche Veränderung. Darüber wird an diesem Tag auch Christine Fischer, eine langjährige Tagesmutter aus Maintal, berichten. Sie gibt Tipps, wie der Einstieg und der Alltag als Kindertagespflegeperson gut gelingen kann.
Die Fachberatungen der Servicestelle Kindertagespflege, Amira Talic und Julia Horn, informieren ergänzend über die umfassende Begleitung von ausgebildeten Kindertagespflegepersonen in Maintal. Diese umfasst Vernetzungsmöglichkeiten im Spielkreis und an Gruppenabenden, professionelle Beratung bei pädagogischen Fragen, Fortbildungen vor Ort und finanzielle Förderung durch die Stadt. Auch bietet die Servicestelle neuen Kindertagespflegepersonen in der ersten beruflichen Phase wertvolle Begleitung und Beratung an, die den Einstieg erleichtern.
Die nächste Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson startet voraussichtlich im September 2026. Sie ist für Interessierte kostenfrei. Die Anmeldung erfolgt über die Seite des Bildungspartners Main-Kinzig (www.bildungspartner-mk.de). Voraussetzung für die Teilnahme an der Qualifizierung ist der vorherige Besuch eines Orientierungstages. Die Teilnahme am Orientierungstag ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung wird erbeten. Ansprechpartner hierfür ist die Zentralstelle für Kinderbetreuung, Telefon: 06051 85 11430, E-Mail: kinderbetreuung@mkk.de.
https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1198200.html
Zweiter Orientierungstag zur Kindertagespflege in Maintal
© Stadt Maintal
Zweiter Orientierungstag zur Kindertagespflege in Maintal
Wer sich für die Tätigkeit als Tagesmutter oder Tagesvater interessiert, kann sich anlässlich eines Orientierungstags am 30. Oktober im Kinder- und Familienzentrum Eichenheege umfassend über die Kindertagespflege informieren.
Quelle: Redaktion MKK Echo