Am Dienstagabend fand die zweite Veranstaltung der Dialogreihe “KernZeit für Gründau – Im Dialog mit Markus Kern” im Restaurant Rosmarino in Gründau-Rothenbergen statt. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, um ihre Anliegen und Ideen direkt mit dem Bürgermeisterkandidaten Markus Kern zu besprechen.
Bereits in der ersten Diskussionsrunde zeigte sich, dass das Bedürfnis nach intensiverer Kommunikation zwischen Verwaltung und Bürgern weiterhin groß ist. Viele Anwesende betonten, dass sie sich mehr Transparenz und einen direkteren Austausch wünschen, um aktuelle Entwicklungen und Entscheidungen besser nachvollziehen zu können. Markus Kern nahm dieses Anliegen auf und unterstrich die Bedeutung bürgernaher Politik: „Nur im offenen Dialog können wir Gründau gemeinsam gestalten.“
Ein weiteres zentrales Thema des Abends war der Verkehr in den Ortsteilen. Immer wieder kam zur Sprache, dass Geschwindigkeitsüberschreitungen und rücksichtsloses Fahrverhalten die Sicherheit im Ort beeinträchtigen. Insbesondere an stark frequentierten Stellen wünschen sich die Anwohner mehr Kontrollen, um die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen. Markus Kern stellte klar: „Ich werde mich dafür einsetzen, dass die Verkehrssituation in Gründau genauer überprüft wird und dort, wo es notwendig ist, gezielt Maßnahmen ergriffen werden.“
Auch weitere Themen wie die Infrastruktur und die Zukunft der Gemeinde wurden engagiert diskutiert.
Zum Abschluss bedankte sich Markus Kern für die konstruktiven Gespräche und das große Interesse der Bürgerinnen und Bürger. „Die vielen Rückmeldungen und Anregungen zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Ich freue mich, diesen Dialog fortzuführen.“
Die nächste KernZeit findet am 19.02.2025 ab 19 Uhr im Heckers am Golfplatz statt. Markus Kern lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, sich auch weiterhin aktiv einzubringen und gemeinsam an der Zukunft Gründaus zu arbeiten.
Quelle: Christoph Engel