Montag, März 31, 2025
StartRegion 2HanauWorkshops, Führungen und kreative Gestaltung

Workshops, Führungen und kreative Gestaltung

Mit dem Umweltzentrum Hanau in die Garten-Saison starten

SML Banner Lang

Passend zum Start in den Frühling und zur Osterzeit finden im April im Umweltzentrum Hanau Workshops im Garten und weitere kreative Angebote statt. Ob erste Schritte im Gärtnern, das Färben von Ostereiern mit Naturfarben oder spannende Fotoworkshops – für jede Altersgruppe ist etwas dabei. Für alle Veranstaltungen wird um eine Anmeldung unter anmeldung-umweltzentrum@hanau.de gebeten.

Den Auftakt macht am Samstag, 5. April, der Workshop “Einstieg ins Gärtnern”. In der Zeit von 10 bis 12:30 Uhr wird den Teilnehmenden grundlegendes Wissen zum Gärtnern im Garten oder auf dem Balkon vermittelt. Der Workshop findet im Garten des Umweltzentrums statt und kostet 12,50 Euro für Erwachsene, 5 Euro für Kinder und eine Familienkarte kostet 25 Euro.

Weiter geht es am Sonntag, 6. April, mit einer Führung bei den Wildpferden auf Campo Pond. Besucherinnen und Besucher können die Przewalski-Wildpferde beobachten und spannende Einblicke in ihre Lebensweise sowie ihre Bedeutung für den Naturschutz erhalten. Die Führung beginnt um 14 Uhr und dauert bis etwa 15:30 Uhr. Die Teilnahme kostet 7,50 Euro für Erwachsene, 3 Euro für Kinder und eine Familienkarte kostet 15 Euro.

Ebenfalls am Sonntag, 6. April, findet von 10 bis 13 Uhr ein “Familien-Fotoworkshop im Garten” statt. Eltern und Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren erkunden die Natur durch die Linse einer Kamera und erhalten neben Tipps zu Fototechniken auch eine Einführung in die Geschichte der Fotografie. Eigene Kameras oder Smartphones sind erforderlich. Die Kosten belaufen sich auf 15 Euro für Erwachsene, 6 Euro für Kinder und eine Familienkarte kostet 30 Euro.

Am Samstag, 12. April, dreht sich von 10 bis 13 Uhr alles um den “Boden im naturnahen Garten”. Teilnehmende analysieren eigene mitgebrachte Bodenproben, entdecken das Leben im Kompost und erfahren, wie Standortfaktoren die Pflanzenauswahl beeinflussen. Die Kosten betragen 15 Euro für Erwachsene, 6 Euro für Kinder und eine Familienkarte kostet 30 Euro.

Passend zur Osterzeit steht am Sonntag, 13. April, 15 bis 18 Uhr, das “Ostereierfärben mit Naturfarben” auf dem Programm. Familien gestalten mit Naturfarben kreative Ostereier und basteln aus Naturmaterialien kuschelige Nester. Die Teilnahme kostet 15 Euro für Erwachsene, 6 Euro für Kinder und eine Familienkarte kostet 30 Euro.

Der April endet kreativ mit dem Workshop: „Saatkugeln selbst gemacht“ am Samstag, 26. April. Von 14 bis 16 Uhr erfahren die Teilnehmenden, wie Wild- und Kulturpflanzensamen zu Saatkugeln gemischt werden, um so bunte Blumeninseln entstehen zu lassen und einen Beitrag zur Artenvielfalt zu leisten. Die Kosten liegen bei 10 Euro für Erwachsene, 4 Euro für Kinder und eine Familienkarte kostet 20 Euro.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Interessierte unter www.umweltzentrum.hanau.de und im Veranstaltungskalender der Stadt Hanau. Für weitere Informationen rund um das Umweltzentrum Hanau können Interessierte auf Instagram nachhaltiges_hanau und auf Facebook Umweltzentrum Hanau folgen.

Pressekontakt: Güzin Langner,

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten