Donnerstag, September 25, 2025
StartRegion 2Hanau„Wollen unsere Auswärtsstärke unter Beweis stellen“

„Wollen unsere Auswärtsstärke unter Beweis stellen“

HSG Hanau am Samstagabend in der 3. Liga Süd-West bei der MT Melsungen II zu Gast

Nach dem Derby ist vor dem Derby: Am Samstagabend steht für die HSG Hanau in der 3. Liga Süd-West das erste Hessenderby der Saison 2025/26 auf dem Programm. Die Grimmstädter sind in ihrer Jubiläumssaison um 20:00 Uhr (Stadtsporthalle Melsungen) bei der Bundesliga-Reserve der MT Melsungen gefordert. Im 10. Jahr in der 3. Liga in Folge wollen die Blau-Weißen, nach zuletzt zwei Auswärtserfolgen, den dritten Sieg in Serie einfahren.

„Das wird alles andere als eine leichte Aufgabe“, meint HSG-Cheftrainer Axel Spandau. „Wir bekommen es mit einer talentierten Mannschaft zu tun, die sich sehr stark am Bundesligateam orientiert und mit Riecke auf Rückraum Rechts und Eickhoff am Kreis einige Spieler bei sich hat, die auch im erweiterten Erstligakader stehen und dementsprechend auftreten.“

Der Neunte tritt beim Siebten an
Für Hanau ist die Begegnung am sechsten Spieltag der Saison 2025/26 erst die vierte Saisonpartie. Grund dafür waren zwei Spielverlegungen zum Beginn der neuen Spielzeit, die später im Jahr nachgeholt werden. Mit 4:2 Punkten haben sich Bergold, Kleemann & Co. aber eine gute Ausgangslage für das am Samstag anstehende Derby erkämpft: Der Tabellenneunte aus Hanau trifft auf den Siebten in Melsungen.

„Wir gehen davon aus, dass wir mit dem gleichen Kader wie in Kirchzell bei der MT antreten können und wollen dort unsere Auswärtsstärke unter Beweis stellen“, so Spandau, dessen Team mit Selbstbewusstsein an die Fulda reist. Nicht ohne Grund: Nach der Auftaktniederlage hat Hanau zuletzt mit überzeugenden Auftritten gegen die SGSH Dragons und den TV Kirchzell gezeigt, welches Potenzial in der Spielgemeinschaft aus Kesselstadt und Steinheim steckt.

Die Bundesliga-Reserve der MT Melsungen erwischte hingegen am vergangenen Wochenende einen rabenschwarzen Tag. Gegen die HG Saarlouis setzte es zu Hause eine deutliche 18:27-Niederlage. Seit drei Spieltagen warten die Nordhessen nun schon auf einen doppelten Punktgewinn. Dabei überzeugte die MT II an den ersten beiden Spieltagen mit je einem Sieg, doch die 22:25-Niederlage in Dutenhofen Anfang September nahm dem Team den Wind aus den Segeln.

„Zwei Punkte würden uns sicherlich gut tun“
„Zwei Punkte würden uns sicherlich gut tun. Damit kommen wir in den Rhythmus, den wir jetzt brauchen“, so Spandau. „Dass wir unseren Spielrythmus noch suchen, war auch in Kirchzell ersichtlich. Wir wollen ihn nun finden, uns verbessern und mehr Intensität in unser Spiel bringen.“ Dabei erwartet der Coach zudem von seiner Mannschaft, dass sie in der Chancenverwertung noch einen Schritt nach vorne macht. Gerade gegen Kirchzell ließen die Grimmstädter einige Tormöglichkeiten liegen, gewannen am Ende knapp mit 25:23.

Mit der MT Melsungen II trifft man nun auf einen Gegner, der sein drittes Jahr in Serie in 3. Liga bestreitet. Die gut ausgebildete Mannschaft von Trainer Florian Weiß überzeugt vor allem durch ihre hohe Intensität in der Abwehr und dem hervorragenden Eins-gegen-eins-Verhalten ihrer Rückraumspieler – zum Beispiel in Person von Jonas Riecke (31 Saisontore). Bei der HSG Hanau traf der Youngster auf Rechtsaußen, Sebastian Hein bislang 21 Mal in die Maschen. „Ich erwarte einen harten Kampf, mit viel Widerstand der Melsunger Abwehr“, erklärt Spandau. „Aber trotzdem wollen wir die zwei Punkte mit nach Hause nehmen.“

Zum nächsten Heimspiel lädt die HSG Hanau dann am Tag der Deutschen Einheit: Am 3. Oktober ist der TuS 1882 Opladen in der Main-Kinzig-Halle zu Gast. Tickets gibt es im Vorverkauf online auf www.hsghanau.de/tickets oder an der Abendkasse.

Bild: David Rivic und die HSG Hanau duellieren sich am Wochenende mit der MT Melsungen II.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten