Steinau lädt zum Bürgerforum am 30. September in der Markthalle
Es passiert viel in Steinau an der Straße. Um alle Bürgerinnen und Bürger auf den aktuellen Stand zu bringen, welche Projekte in Steinau sowie in den Stadtteilen derzeit umgesetzt werden, veranstaltet die Stadt am Dienstag, 30. September, um 19 Uhr ein Bürgerforum in der Markthalle. Doch es soll nicht nur in eine Richtung kommuniziert werden – es steht auch eine Mailadresse für Fragen bereit.
„Es ist einiges los in unserer schönen Grimmstadt. Wir waren in den vergangenen knapp fünf Jahren sehr rege und haben die Stadt und die Stadtteile in vielen Bereichen weiterentwickelt”, sagt Steinaus Bürgermeister Christian Zimmermann: „Darüber wollen wir die Menschen nun informieren.”
Welche Themen werden besprochen? „Wir waren zum Beispiel im Bereich der Wirtschaftsförderung sehr aktiv und haben Gewerbegebiete vermarktet. Wir haben aber auch neues Bauland für Familien geschaffen. Den Bau des Kindergartens haben wir in Rekordzeit vorangetrieben. Und am Kumpen haben wir endlich wieder einen Kiosk. Doch das ist nur eine kleine Auswahl.”
So werden im kommenden Jahr auch die gesplitteten Abwasserbeiträge eingeführt, darüber möchte die Stadt informieren. Zum aktuellen Stand bei der kommunalen Wärmeplanung gibt es außerdem Informationen, und um ein umfangreich gefördertes Stadtentwicklungsprogramm habe sich die Stadt außerdem beworben.
Ein großes Anliegen ist dem Bürgermeister auch die neue Organisationsentwicklung. „Wir wollen einen Einblick in unsere Arbeit geben. Wir haben die Verwaltung jetzt so aufgestellt, dass wir untereinander und innerhalb der Abteilungen besser zusammenarbeiten können.” Der letzte sogenannte Geschäftsverteilungsplan, der diese Aufgabenverteilung regelt, stammt in Steinau aus den 90ern. „Das war nicht mehr zeitgemäß”, betont Christian Zimmermann.
Und dann war da ja noch die Umfrage über den Delfio-Meinungsmonitor zum Jahreswechsel. Hier hatten sich zahlreiche Steinauerinnen und Steinauer aktiv beteiligt und ihre Meinung zu verschiedenen Themenbereichen abgegeben. „Wir haben ein sehr umfangreiches Spektrum abgefragt und viele interessante Rückmeldungen bekommen”, sagt der Rathauschef. „Wir wollen uns stetig verbessern und gezielt weiterentwickeln. Man kann die Segel aber erst dann richtig setzen, wenn man weiß, woher der Wind weht. Das ist jetzt viel klarer.” Deshalb werde der Umfrage große Bedeutung beigemessen. Zimmermann: „Einige Aspekte haben wir sogar bereits in unsere Organisationsentwicklung einfließen lassen.”
Es gibt also viel zu berichten aus der Märchenstadt. Das Bürgerforum am 30. September soll dabei aber dennoch keine Einbahnstraße werden: Bis zum 20. September können die Bürgerinnen und Bürger per Mail Fragen an die Stadt richten. Eine Auswahl davon werde beim Bürgerforum beantwortet, zu den restlichen Mails gibt es dann im Nachgang eine Rückmeldung. Steinaus Bürgermeister Christian Zimmermann betont abschließend: „Ich freue mich sehr auf den Abend und hoffe auf eine proppenvolle Markthalle.”
Fragen an die Stadtverwaltung:
Das Bürgerforum selbst findet am Dienstag, 30. September, um 19 Uhr in der Markthalle in Steinau (Obertorstraße 1) statt. Fragen können bis zum 20. September an buergerforum@steinau.de gesendet werden. Sie werden teilweise am Abend selbst beantwortet, teilweise im Anschluss per Mail.
Quelle: Redaktion MKK Echo