Laternenumzug Kindertagespflege
Eleonora und Viola sind schon ganz aufgeregt. Vor zwei Wochen haben sie zusammen mit ihren Eltern, ihrer Tagesmutter und den anderen Tageskindern Laternen gebastelt Heute ist es endlich so weit, der Laternenumzug findet statt. Zuvor geht es zum Martins-Café der Kindertagespflege. Die Bastelaktion als auch das Martins-Café sind ein Angebot des Fachbereiches Kindertagespflege der Stadt Bruchköbel.
Im Rahmen des Martins-Café haben alle Tagesmütter und Eltern, in gemütlicher Atmosphäre, die Gelegenheit sich besser kennenzulernen und sich auszutauschen.
Kaum ist es dunkel, geht es auch los. Der Laternenumzug erobert den Krebsbach-Park. Nach dem langen und anstrengenden Weg geht es zurück zum Stadthaus, wo sich alle mit Kinderpunsch und Weckmännern stärken.
Kindertagespflege ist nach wie vor sehr gefragt bei Eltern. Keine Betreuungsform ist familiärer. Seitens der Stadt Bruchköbel werden zurzeit Personen gesucht, die in die Kindertagespflege einsteigen wollen. Am 22.01.26 findet der nächste Orientierungskurs, in Kooperation mit der Zentralstelle für Kinderbetreuung des MKK, in Bruchköbel statt. Hier können sich Interessierte, an einem Nachmittag, unverbindlich über die Arbeit als Kindertagespflegeperson informieren Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 06181 975818 oder kindertagespflege@bruchkoebel.de.
Magistrat der Stadt Bruchköbel
Quelle: Redaktion MKK Echo

