Vortrag am Donnerstag, 6. November 2025
Die Frage der Wärmeversorgung der Zukunft treibt spätestens seit der Veröffentlichung des Gebäudeenergiegesetzes viele Bürgerinnen und Bürger um. Wie wird meine Straße künftig mit Wärme versorgt – und was bedeutet das für mich ganz konkret?
Ein zentraler Baustein der zukünftigen Wärmeversorgung ist die Fernwärme – insbesondere dann, wenn sie aus klimafreundlichen Quellen gespeist wird. In Hanau bietet sich durch die Ansiedlung von Rechenzentren die Chance, Abwärme nutzbar zu machen und so die Fernwärme klimaneutral weiterzuentwickeln.
Wie diese Potenziale erschlossen werden und welchen Beitrag die Hanauer Bürgerinnen und Bürger dazu leisten können, steht im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Martina Butz
Donnerstag, 06.11.2025
19.30 Uhr
Karl-Rehbein-Schule, Schlossgartensaal
Kooperation der IGHA mit dem Klimaschutzmanagement der Stadt Hanau als Teil der Veranstaltungsreihe „Energiewende Zuhause”.
Quelle: Redaktion MKK Echo

                                    