Freitag, August 15, 2025
StartRegion 1BruchköbelVor 25 Jahren wurde Dreispitzhalle erbaut

Vor 25 Jahren wurde Dreispitzhalle erbaut

Städtische Sporthalle war ein Meilenstein für Sportstadt Bruchköbel

Nach einer kurzen Bauzeit von nur einem Jahr und drei Wochen wurde im Sommer des Jahres 2000 die Dreispitzhalle feierlich eröffnet. Diese städtische Sporthalle war damals vor allem von den Handballern der SG Bruchköbel sehnlichst erwartet worden. Und die SGB-Handballer sind es auch, die nun das 25-jährige Bestehen der Halle gebührend feiern wollen. So wie damals bei der Eröffnung natürlich mit einem hochklassigen Handballspiel: am Freitag, 15. August, wenn das SGB-Regionalligateam um 19 Uhr gegen den Zweitligisten HSC Coburg antritt.

Der lange diskutierte Bau der Dreispitzhalle wurde unter dem damaligen Bürgermeister Klaus-Dieter Ermold und dem Ersten Stadtrat Karlheinz Dziony Ende der 1990er-Jahre konkret. Insbesondere Stadtrat Dziony hat das Projekt vorangetrieben. Für 6,5 Millionen Mark baute die Stadt Bruchköbel eine Sporthalle mit rund 2.300 Quadratmetern Gesamtnutzfläche, auf den Tribünen 820 Sitzplätze sowie einem Kraftraum und je vier Geräte- und Umkleideräume. Weiterhin gibt es einen Regieraum sowie Sanitätsräume, eine Küche und einen Schulungsraum. Die Halle ist multifunktional ausgelegt: neben Handball kann auch Hallen-Fußball und Basketball gespielt werden. Der Neubau wurde von Beginn an mit einer Solaranlage für die Brauchwasser-Erwärmung sowie mit einer Regennutzungsanlage ausgestattet. 2021 wurde außerdem die Hallenbeleuchtung auf LED umgestellt.

Im Laufe der Jahre hat sich der Bau bewährt, allerdings musste aufgrund eines Schadens in der Dachtragwerk die Brettschichtholzbinder im Jahr 2013 aufwändig saniert werden. Diese Sanierung hat knapp eine halbe Million Euro gekostet, eine Summe, die nicht im Haushalt eingeplant war. Das damals verantwortliche Stadtparlament hat an einem Strang gezogen, um diese Sanierung trotzdem möglichst schnell durchführen zu können. Mit Erfolg: Die für den Vereinssport wichtige Halle musste nur wenige Monate gesperrt werden und nicht wie zunächst aus Sicherheitsaspekten befürchtet, über Jahre.

Bis heute wird die Dreispitzhalle überwiegend von den Handballern der SGB genutzt, die seit dem verpflichtenden Einsatz von Haftmitteln für höherklassige Liga-Spiele mit Unterstützung der Stadt eine zusätzliche Belastung bei der Reinigung stemmen müssen. Aber auch der Ski-Club und der Gesundheitssport haben dort eine gute Trainingsstätte gefunden. Auch das große Hallenfußball-Turnier der SG Bruchköbel zwischen den Jahren oder Benefizveranstaltungen finden hier Raum. Vormittags bietet die Halle aber noch wichtige Hallenzeiten für den Schulsport der Heinrich-Böll-Schule und des Lichtenberg Oberstufen Gymnasiums.

Bruchköbels jetzige Bürgermeisterin Sylvia Braun sagt: „Für die Sportstadt Bruchköbel ist unsere städtische Dreispitzhalle neben dem Rudolf-Harbig-Stadion, unserem Frei- und Hallenbad sowie den Fußballplätzen in den Ortsteilen und Schulturnhallen ein sehr wichtiger Bestandteil. Wir freuen uns auf eine weitere erfolgreiche Kooperation mit der Handball-Abteilung der SG Bruchköbel bei der Nutzung der Halle und auf viele gut besuchte und spannende Spiele.“

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten