Freitag, Juli 11, 2025
StartRegion 4Vom Friseursalon zum Onlinehändler – Eine Erfolgsgeschichte aus Wächtersbach

Vom Friseursalon zum Onlinehändler – Eine Erfolgsgeschichte aus Wächtersbach

Freie Wächter besuchen Unternehmer Recep Tekin

Wächtersbach – Auf Einladung von Recep Tekin, erfolgreicher Unternehmer aus Wächtersbach, besuchte die lokalpolitische Vereinigung „Freie Wächter“ den Sitz seines Unternehmens am alten Güterbahnhof. Tekin und seine Frau Aysun blicken auf eine eindrucksvolle unternehmerische Reise zurück – ein Beispiel für gelebten Unternehmergeist, gepaart mit Fleiß und Innovationskraft.
Im Jahr 2001 eröffneten Recep und Aysun Tekin mit dem „Number One“ einen Friseursalon in Wächtersbach. Parallel fuhr Recep Tekin an den Wochenenden quer durch Deutschland, um auf Märkten Friseurbedarf zu verkaufen. „Ich war oft in München, dann in Stuttgart und dazwischen nochmal zuhause, um neue Ware zu holen“, berichtet Tekin. Mit dem Aufstieg des Onlinehandels erkannte er frühzeitig den Wandel und gründete den heute am Markt etablierten Webshop „hair24.de“. „Recep Tekin ist ein Paradebeispiel dafür, was man mit Mut, Ausdauer und unternehmerischem Gespür erreichen kann“, betonte Jan Volkmann, Bürgermeisterkandidat und Stadtverordnetenvorsteher. Heute beschäftigt das Ehepaar 14 Mitarbeitende und ist fester Bestandteil der lokalen Wirtschaft.
Einblick in den Betrieb – Austausch auf Augenhöhe
Bei der Führung durch die Geschäftsräume und Lagerhalle zeigten sich die Gäste beeindruckt. „Es ist inspirierend zu sehen, wie hier aus einer kleinen Idee ein florierendes Unternehmen wurde“, sagte Monika Heil, Vorstandsmitglied der Freien Wächter und Organisatorin des Besuchs. Auch Fraktionsvorsitzender Frank Hilliger lobte: „Gerade in der heutigen Zeit brauchen wir solche Vorbilder – Unternehmer, die anpacken und dabei ihre Heimat nie aus dem Blick verlieren.“
Wertschätzung für das Unternehmertum
Dr. Eberhard Wetzel, Ortsvorsteher der Innenstadt, hob den regionalen Bezug hervor: „Es ist nicht selbstverständlich, dass ein Online-Händler seinen Sitz in der Heimat behält. Das stärkt unsere Stadt in mehrfacher Hinsicht. Wir können stolz auf die Tekins sein.“
Blick in die Zukunft
Recep Tekin zeigte sich erfreut über das Interesse und den Besuch: „Es ist schön, dass unsere Arbeit wahrgenommen und gewürdigt wird. Wir fühlen uns in Wächtersbach tief verwurzelt.“ Für die Freien Wächter war der Besuch ein Zeichen dafür, wie wichtig der direkte Austausch mit der lokalen Wirtschaft ist. „Wir gehen mit neuen Eindrücken und großer Wertschätzung“, resümierte Monika Heil am Ende. Die Freien Wächter wollen den Dialog mit lokalen Unternehmerinnen und Unternehmern auch künftig fortsetzen und nehmen Einladungen zu Unternehmensbesuchen gerne an.

Bild: Die Freien Wächter zu Besuch bei „Hair24.de“ (v.l.n.r.): Frank Hilliger, Dr. Eberhard Wetzel, Thomas & Monika Heil, Recep Tekin, Jan Volkmann. (Foto: Alp Karatas)

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten