Die progressive und europaweite Partei Volt tritt erstmals für die Kreistage in Main-Kinzig und Wetterau an.
Die Spitzenkandidierenden setzen sich für einen pragmatischen und nachhaltigen Politikstil und Verbesserungen in allen Lebensbereichen ein.
Hanau, den 6. November 2025 – Die europäische Bewegung Volt geht bei den Kommunalwahlen am 15. März 2026 mit vollen Listen an den Start: Bei der Aufstellungsversammlung am 2. November wurden 24 Kandidierende für den Main-Kinzig-Kreis und 26 Kandidierende für den Wetteraukreis nominiert. Volt strebt in beiden Kreisen den Fraktionsstatus an.
Im Main-Kinzig-Kreis führen Nina Marx und Sebastian Behrendt die Liste an. Für den Wetteraukreis kandidieren Verena Maienschein und Gerhard Collmann auf den ersten beiden Plätzen. Beide Teams setzen auf konkrete Verbesserungen in den Bereichen Bildung, Soziales, Wohnen sowie Finanzen und wollen mit pragmatischen Lösungen zeigen, dass Politik anders geht.
Ihre Kandidatur begründet Nina Marx (45) aus Bruchköbel so: “Volt hat mir eine Vision der Zukunft gegeben, die ich gerne erleben möchte: mit einer fairen Verteilung von Ressourcen und Verantwortung, in der alle die gleichen Chancen bekommen. Wir können jetzt anfangen, gemeinschaftlich daran zu arbeiten – Warum warten?”
Der Erlenseer Sebastian Behrendt (35) erklärt: “Ich bin Volt beigetreten, weil Volt die richtigen Lösungen für eine zukunftsfähige Politik bietet. Ich möchte dazu beitragen, kommunale Prozesse zu beschleunigen und Bürokratie digital und effizient neu zu denken.”
Für die Wetterau will Gerhard Collmann (69) aus Gedern “die Wirklichkeit der Zukunft mitgestalten” – auch mit Blick auf seine Enkelkinder, denen er ein gutes, friedliches Leben in einer intakten Umwelt ermöglichen möchte.
Verena Maienschein (45) aus Friedberg erklärt: „Wir sind aktuell die einzige progressive, europaweite Partei, die lokale Politik wirklich verändern will. Unser Ziel ist klar: Wir wollen den Stil von Volt in beide Kreistage bringen. Das heißt: progressive, konstruktive und sachliche Politik, die allen Menschen zugutekommt.”
Das Volt-Team freut sich auf den Wahlkampf und darauf, den Menschen in den beiden Kreisen die Ideen von Volt näherzubringen.
Quelle: Redaktion MKK Echo

