Donnerstag, April 3, 2025
StartRegion 3Volles Haus im Kunstverein Meerholz

Volles Haus im Kunstverein Meerholz

Am Freitagabend startete die neue Ausstellung im Kunstverein Meerholz.

SML Banner Lang

Zahlreiche Besucher nutzten ab 19.00 Uhr die Gelegenheit, um eine erste Runde durch die Räume zu drehen. Hinter dem pfiffigen Titel „Reges Stillleben“ verbergen sich Arbeiten der fünf Kunstschaffenden Sabine Brunk, Ralf Erselius, Volkmar Hundhausen, Isolde Nagel und Anjuta Schneider.
Dicht gedrängt lauschten die Anwesenden der Eröffnungsrede des Ersten Vorsitzenden Q.Fell, der die einzelnen Künstler sowie das Konzept des Kunstvereins vorstellte, der Kunst und Kultur für jeden erlebbar machen will. In diesem Zusammenhang war es eine besondere Freude, dass der Vorsitzende des Kulturausschusses, Jakob Mähler, Fördergelder in Höhe von 1500 Euro zusagen konnte.
So können die Veranstaltungen weiterhin ohne Eintritt stattfinden.
Das spannende Konzept der Ausstellung lockt die Besucher in jeden Raum. Durch die Hängung entstehen auch Querverbindungen zwischen den Exponaten. Viele Besucher nutzten die Möglichkeit mit den anwesenden Künstlerinnen und Künstlern intensive Gespräche zu führen.
Mit „Reges Stillleben“ zeigt sich einmal mehr, dass die Ausstellungen im Kunstverein Meerholz von ihrer Qualität her auch in einer Großstadtgalerie bestehen könnten.
Die Ausstellung ist bis zum 20. April jeden Sonntag von 15.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
Ein literarisches Highlight bietet der 6. April. Um 17 Uhr wird Hans-Jürgen Lenhart Texte aus seinem neuen Buch „Warten auf Queneau“ vorstellen.
Die „Süße“ Finissage findet am Ostersonntag während der Öffnungszeit statt.

Kunstverein Meerholz
Hanauer Landstraße 5
63571 Gelnhausen

fell 2903 001 1b8f0f9fad63dba1ad410876a173d4f8fell 2903 005 2a27ba9c57b232be60be628488235048

Quelle: Kerstin Franz für den Kunstverein Meerholz

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten