Dienstag, Oktober 14, 2025
StartPolitikVolkmann startet den Schlussspurt: „Gemeinsam. Unabhängig. Stark für die Zukunft.“

Volkmann startet den Schlussspurt: „Gemeinsam. Unabhängig. Stark für die Zukunft.“

Erster Termin am kommenden Donnerstag, 16. Oktober, um 17 Uhr in Leisenwald am Backhaus

Wächtersbach. Mit einer Reihe persönlicher Begegnungen in allen Stadtteilen geht Bürgermeisterkandidat Jan Volkmann in die heiße Phase des Wahlkampfs. Unter dem Motto „Endspurt mit Volkmann – echte Gespräche in allen Stadtteilen“ lädt er die Bürgerinnen und Bürger in den kommenden Wochen zu offenen Gesprächsrunden ein. Ziel ist es, den direkten Austausch zu suchen – fernab von Wahlplakaten und Podiumsdiskussionen.
Politik auf Augenhöhe – mitten unter den Menschen
„Mir ist wichtig, dass Politik nicht nur auf Plakaten oder Social Media stattfindet, sondern dort, wo das Leben spielt: mitten in den Stadtteilen, im Gespräch mit den Menschen“, betont Volkmann. „Ich möchte zuhören, verstehen und gemeinsam überlegen, wie wir Wächtersbach weiter voranbringen können. Viele Inhalte wurden bereits in meiner Vorstellungstour geteilt. Jetzt geht es nochmal darum, mich ganz persönlich ansprechen zu können und Präsenz vor Ort zu zeigen.“
Die Gesprächsreihe steht ganz im Zeichen seines Wahlkampfslogans „Gemeinsam. Unabhängig. Stark für die Zukunft.“ – und genau das will Volkmann auch vorleben: Nähe, Dialog und Zusammenhalt. „Ich bin überzeugt: Nur wenn wir unabhängig denken, ehrlich miteinander reden und die Menschen einbeziehen, können wir als Stadt stark in die Zukunft gehen.“
Echte Gespräche statt Wahlkampfparolen
Die Abende finden bewusst in lockerer Atmosphäre statt – bei Getränken, unter einem Zeltdach, ohne großes Programm. „Es geht nicht um lange Reden, sondern um ehrliche Gespräche. Bei einem Getränk lässt sich vieles leichter besprechen – offen, direkt und auf Augenhöhe“, so Volkmann mit einem Lächeln. Er wolle wissen, wo „der Schuh drückt“ und welche Ideen die Bürgerinnen und Bürger für ihr Wächtersbach haben. „Ich bin überzeugt, dass viele gute Ideen in den Köpfen der Menschen vor Ort entstehen – man muss ihnen nur zuhören.“
Acht Stadtteile, ein Ziel: Miteinander Zukunft gestalten
Die Veranstaltungsreihe führt Volkmann in alle Stadtteile – von Leisenwald bis Aufenau, von Neudorf bis in die Innenstadt. Selbst ein besonderes Frühstücksgespräch am Bahnhofsvorplatz steht auf dem Programm. „Ich möchte alle erreichen – auch die, die früh zur Arbeit fahren. Politik beginnt schließlich schon vor Sonnenaufgang“, sagt er schmunzelnd.
„Ich freue mich auf viele gute Gespräche“
Zum Abschluss lädt Jan Volkmann nochmals herzlich ein: „Ich freue mich auf viele gute Gespräche, ehrliche Fragen und neue Ideen – und natürlich auf einen schönen Feierabend miteinander.“ Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Getränke werden vor Ort angeboten.

Termine im Überblick
Datum Uhrzeit Ort
Do., 16.10.25 17.00 Uhr Leisenwald – Backhaus
Mo., 20.10.25 17.00 Uhr Waldensberg – Im Park
Di., 21.10.25 17.00 Uhr Weilers – Rad- und Raststation
Mi., 22.10.25 17.00 Uhr Wittgenborn – Bornrad
Mo., 27.10.25 17.00 Uhr Neudorf – Dalles
Di., 28.10.25 17.00 Uhr Aufenau – Parkplatz vor der Grundschule
Mi., 29.10.25 05.30 Uhr Innenstadt – Bahnhofsvorplatz (Kaffeegespräch)
Mi., 29.10.25 17.00 Uhr Hesseldorf – vor der Gaststätte
Sa., 01.11.25 10.00 Uhr Innenstadt – Vor Globus / Heinrich-Heldmann-Halle
Sa., 01.11.25 12:00 Uhr Innenstadt – Lindenplatz

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten