Wahlkampfauftakt am 22. August in Leisenwald
Wächtersbach, [27.07.25] – Der unabhängige Bürgermeisterkandidat Jan Volkmann hat am vergangenen Donnerstag offiziell seine Wahlunterlagen im Rathaus Wächtersbach eingereicht – und dabei ein eindrucksvolles Zeichen bürgerschaftlicher Unterstützung gesetzt: Innerhalb von nur 26 Stunden sammelte Volkmann nicht nur die erforderlichen 74 Unterstützungsunterschriften, sondern übertraf diese Marke deutlich. Ganze 98 Wächtersbacherinnen und Wächtersbacher setzten ihre Unterschrift für seine Kandidatur – aus allen Stadtteilen der Kommune.
„Ich bin überwältigt von der Resonanz“, erklärt Jan Volkmann bei der Einreichung im Rathaus. „In nur gut einem Tag 98 Unterschriften zu sammeln – das zeigt, wie groß die Bereitschaft der Menschen ist, sich aktiv für eine neue, unabhängige Richtung in Wächtersbach einzusetzen.“ Dass er die Unterstützungslisten sogar schließen musste, weil immer noch weitere Bürgerinnen und Bürger unterschreiben wollten, sei für ihn ein „großes und motivierendes Signal“.
Eine Stadt. Viele Stimmen. Ein Ziel.
Besonders stolz macht Volkmann die Vielfalt der Unterstützung. „Es haben Menschen aus allen Stadtteilen unterschrieben – aus Weilers, Wittgenborn, Hesseldorf, Aufenau, Neudorf, Waldensberg, Leisenwald und natürlich auch aus Wächtersbach selbst. Das ist genau die positive, übergreifende Aufbruchsstimmung, die wir für den bevorstehenden Wahlkampf brauchen. Für eine gemeinsame, für eine unabhängige, für eine starke Zukunft in Wächtersbach.“ Mit seiner Kandidatur verfolgt Jan Volkmann das Ziel, neue Impulse für die Stadtentwicklung zu setzen – transparent, bürgernah und parteiunabhängig. „Ich trete an, um zuzuhören, zu verbinden und zu gestalten – gemeinsam mit den Menschen, nicht über ihre Köpfe hinweg“, so Volkmann weiter.
Wahlkampfauftakt am 22. August in Leisenwald
Demnächst beginnt für Jan Volkmann nun die heiße Phase des Wahlkampfs: Am Freitag, 22. August um 19 Uhr stellt er sich und sein Programm im Dorfgemeinschaftshaus in Leisenwald erstmals öffentlich den Bürgerinnen und Bürgern vor. Es folgen weitere Termine im Wochenrythmus immer freitags um 19 Uhr in allen Wächtersbacher Ortsteilen. Die Bürgermeisterwahl findet am 2. November 2025 statt. Volkmann zeigt sich entschlossen: „Ich gehe mit großer Dankbarkeit, aber auch mit großem Ehrgeiz in diesen Wahlkampf. Die enorme Unterstützung in den ersten 26 Stunden hat mir gezeigt: Der Wunsch nach Veränderung ist da. Jetzt gilt es, diesen Schwung mitzunehmen und Wächtersbach in eine neue, selbstbewusste Zukunft zu führen.“
Bürgerdialog statt Parteipolitik
Als unabhängiger Kandidat ohne Parteibindung will Jan Volkmann vor allem eines sein: ein Bürgermeister für alle. „Ich glaube an das Miteinander, nicht an das Gegeneinander. Die Stadt braucht keinen Vertreter von oben, sondern einen Partner auf Augenhöhe. Dafür stehe ich – und dafür trete ich an.“ Mit einem offenen Ohr für alle Anliegen und einem klaren Blick auf die Herausforderungen der Zeit will Volkmann im direkten Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern bleiben. „Wächtersbach hat riesiges Potenzial – und gemeinsam werden wir es entfalten.“
Quelle: Redaktion MKK Echo