Auch in diesem Jahr wurde der Schülerpreis des Deutschen Spanischlehrerverbandes (DSV), Landesverband Hessen, an besonders engagierte und leistungsstarke Schülerinnen und Schüler im Fach Spanisch der Kopernikusschule Freigericht verliehen. Ausgezeichnet wurden Mara Keim (Jahrgang 12), Melissa Weber und Ann Sophie Kolzenburg (beide Jahrgang 11) sowie Lasse Langhammer (Jahrgang 10).
In einer feierlichen Übergabe überreichte der Fachbereichsleiter, Dr. Hogenmüller, den Preisträgerinnen und dem Preisträger jeweils eine Urkunde sowie einen Buchgutschein oder einen spanischsprachigen Comic. Mit dieser Geste würdigt der DSV jedes Jahr Schülerinnen und Schüler, die sich durch herausragende Leistungen und besonderes Engagement im Fach Spanisch hervorgetan haben.
Die Geehrten lernen Spanisch seit der 7. Klasse als zweite Fremdsprache und zeigten im Unterricht stets eine hohe Motivation, großes Interesse und außergewöhnlichen Einsatz. Neben ihrer schulischen Leistung engagierten sie sich auch über den Unterricht hinaus in vielfältiger Weise: Alle vier nahmen mit großem Erfolg an den Schüleraustauschen mit den spanischen Partnerschulen in Guareña (Extremadura) bzw. Salvaterra de Miño (Galicien) teil und konnten dabei wertvolle interkulturelle Erfahrungen sammeln.
Darüber hinaus beteiligten sich die Preisträgerinnen und der Preisträger aktiv an Erasmus+-Projekten sowie an den international anerkannten DELE-Prüfungen (Diplomas de Español como Lengua Extranjera). Auch bei der Feierstunde anlässlich des Europatags der Kopernikusschule wirkten sie im Jahr 2024 engagiert mit und präsentierten selbstständig erarbeitete Beiträge mit unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten über ihre internationalen Erfahrungen.
Ihre Spanischlehrerinnen Claudia Hauß, Elena Brunello und Nuria de la Fuente Balboa gratulieren herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung und freuen sich mit den Preisträgerinnen und dem Preisträger über ihre bemerkenswerten Erfolge und ihr großes Engagement für die spanische Sprache und Kultur.
Quelle: Thorsten Weitzel