Stadt überreichte Preise für Weihnachtsgewinnspiel und Sonnenblumen-Wettbewerb
Viele glückliche Gesichter gab es im Stadthaus bei der Preisübergabe der zwei städtischen Gewinnspiele des vergangenen Jahres.
Beim erstmals stattgefundenen Sonnenblumenwettbewerb gab es neben Bruchköbel-Card-Guthaben in Höhe von 50, 100 und 150 Euro auch einen Gärtner-Rechen und jeweils eine bronzene, silberne und goldene Gießkanne für die Gewinner. Die drittplatzierte Sonnenblume der Familie Glockner brachte es auf 3,80 Meter, den zweiten Platz belegte Frank Corell mit einer Sonnenblume, die 3,96 Meter hoch wurde. Die Sieger-Sonnenblume schaffte es auf sagenhafte 4,63 Meter. Dieses stattliche Exemplar wuchs bei der Bruchköbeler Familie Weiß im Garten. Die Gewinner gaben nicht alle ihre Tricks preis – nur so viel ließen sich die Sonnenblumen-Experten entlocken: Immer mit Regenwasser gießen und mit Kaffeesatz düngen. Auch in 2025 wird es diesen Wettbewerb geben, bei dem die größte Sonnenblume Bruchköbels gesucht wird. Start hierfür ist wieder der Frühlingsmarkt am 4. Mai, dann werden kostenlose Sonnenblumensamen am städtischen Stand auf dem Stadtplatz verteilt.
Erster Stadtrat Oliver Blum, der in Vertretung von Bürgermeisterin Sylvia Braun alle Gewinne überreichte, freute sich besonders, dass das Weihnachtsgewinnspiel, das in der Vorweihnachtszeit von der Stadt veranstaltet wird, wieder so großen Anklang beim Handel und den Besuchern gefunden hat. Insgesamt nahmen 65 Geschäfte teil, dort erhielten Kunden pro 25 Euro Einkauf ein Los. Rund 38.000 Lose wurden ausgegeben, die einem Umsatz von mindestens 950.000 Euro in den Bruchköbeler Geschäften entsprechen.
Für Handel und Gewerbe bedankten sich Barbara Schadeberg (Vorsitzende Marketing- und Gewerbeverein) sowie Daniela Grund (Citymanagement) bei der Stadt für diese wichtige Unterstützung des lokalen Handels. Verlost wurden knapp 220 von Händlern und von der Stadt gesponserte Preise. Über den dritten Preis freute sich das Ehepaar Porth: ein Jahresabo beim örtlichen Biolandbetrieb Ackerlei. Der zweite Preis, ein vom MGV gesponsertes I-Pad, ging an Regina Kleinhenn. Und über den Hauptgewinn, eine siebentägige Ungarn-Reise in die Bruchköbeler Partnerstadt Harkány, freute sich Monika Rind-Pawlowski. Sie kommt aus Freigericht und wusste noch genau, wo sie das große Los gezogen hatte: Im Nähparadies Gebhard, wo sie einen Nähkurs besucht hatte.
Der Termin für das diesjährige Weihnachtsgewinnspiel steht auch schon fest – vom 15.11 bis 31.12.2025 heißt es wieder: Dein Einkauf gewinnt.
Foto: Erster Stadtrat Oliver Blum (oben Mitte) mit den glücklichen Gewinnern und Sponsoren der Hauptpreise.
Quelle: Redaktion MKK Echo