Mittwoch, August 20, 2025
StartMKKViel Raum zum Spielen und Lernen

Viel Raum zum Spielen und Lernen

Gemeinsam haben der CDU-Bundestagsabgeordnete Johannes Wiegelmann und Kreisbeigeordneter Jannik Marquart in Begleitung von Bürgermeister Christian Zimmermann die im Mai neu eröffnete Kita „Märchenwald“ in Steinau besucht. Ebenfalls mit dabei war Kreisausschussmitglied Uwe Häuser. Einrichtungsleiterin Monika Knorr und Nicole Beckmann, Geschäftsführerin des Zweckverbandes evangelischer Kindertagesstätten im Kirchenkreis Kinzigtal, führten die Politiker durch die moderne und lichtdurchflutete Einrichtung, die in Modulbauweise errichtet wurde und ein altes Backsteingebäude ersetzt, das abgerissen wurde.

Der Neubau – ein 50 Meter langes Hybridgebäude aus Stahlgerüst und Holzwänden – bietet Platz für sechs Gruppen, in denen bis zu 124 Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren betreut werden können. Aktuell sind eine Krippengruppe und drei Gruppen für Kinder über drei Jahren geöffnet.

Im Erdgeschoss befinden sich zwei Krippengruppen mit Schlafräumen, die Küche und barrierefreie Toiletten. Das Obergeschoss beherbergt vier Gruppenräume für Kinder über drei Jahren mit Bücher-, Bastel- und Kletterbereichen sowie einer kleinen Bauwerkstatt. Besonderes Highlight ist eine Rutsche ins Freie, die nach der Fertigstellung des großzügigen Außengeländes in einigen Monaten von den Kleinen in Beschlag genommen werden kann.

Der Bau erfolgte innerhalb von rund zwei Jahren mit Gesamtinvestitionen von rund 8,4 Millionen Euro. Das Land Hessen hat den Kita-Bau mit 1,8 Millionen Euro unterstützt, so dass die Einrichtung im Frühjahr fertiggestellt und eröffnet werden konnte. Bei einem Tag der offenen Tür haben sich bereits viele Steinauer Familien über die neue Kita informiert.

Bei einem Rundgang durch das Gebäude hob Einrichtungsleiterin Monika Knorr das durchdachte pädagogische Raumkonzept hervor: So gibt es in den Räumen für die jüngeren Kinder es direkte Schlaf- und Sanitäranschlüsse, die Älteren profitieren von großzügig gestalteten Rückzugs- und Kreativzonen.

Bundestagsabgeordneter Wiegelmann zeigte sich beeindruckt von der modernen Ausstattung der Einrichtung, die viel Raum für unbeschwertes Spielen und kreatives Lernen bietet, und neben der frühkindlichen Bildung ein wichtiger Baustein für die bessere Vereinbarung von Familie und Beruf ist. Auch die zügige Umsetzung des Projekts sei mustergültig. „Dazu kann ich Christian Zimmermann und die Verwaltung der Stadt Steinau nur beglückwünschen.“ Kreisbeigeordneter Marquart hob die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Kommune, Zweckverband und Kreis hervor, die mit der Eröffnung der Kita zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht wurde.

 

Quelle: Team Wiegelmann

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten