Mittwoch, Juli 23, 2025
StartRegion 1NidderauVictoria-Fußballcamp zum Ferienstart

Victoria-Fußballcamp zum Ferienstart

Wie jedes Jahr waren die ersten drei Tage der Sommerferien in Nidderau-Heldenbergen fest geblockt für das Jugendfußballcamps der Victoria auf der Sportanlage an der Büdinger Straße. Mit 64 Kindern im Alter von fünf bis 13 Jahren war das Camp mit neuem Teilnehmerrekord komplett ausgebucht.

Gleich zu Beginn nahmen alle Teilnehmer*innen ihr erstes Geschenk entgegen: ein persönlicher Fußball, der die Kids nicht nur während der Camptage begleitete, sondern auch in der anschließenden Ferienzeit für jede Menge Spaß sorgen dürfte.
Unter der sportlichen Leitung des qualifizierten Teams der Victoria-Jugendtrainer fanden vormittags und nachmittags abwechslungsreiche Einheiten an sieben individuellen Stützpunkten statt. In kleinen, altersgerechten Gruppen mit jeweils zwei Coaches absolvierten die Kicker ihre Trainings- und Spielstationen. Das Highlight des zweiten Camptages war für alle Kinder, das DFB-Fußball-Abzeichen zu absolvieren. Auch die Kleinsten machten mit und erhielten das Paule-Schnupperabzeichen des DFB, benannt nach dem Adler-Maskottchen der Nationalmannschaft. Am dritten Tag bekamen dann die potentiellen Nachfolger von Kevin Trapp ein individuelles Training durch Maximilian Racky, den Torwart der 1. Mannschaft der Victoria. Zum Abschluss des dritten Tages fand das von allen Kids geliebte Champions-League-Turnier statt.

Das Organisationsteam um Ivonne Nau sorgte an allen drei Camptagen für leckere Sportlernahrung zum Mittag. Den Bedarf an Flüssigkeit und Mineralien konnten die Kids jederzeit mit kühlen isotonischen Getränken und Obst decken. Großzügige Warenspenden erhielt die Victoria vom Frischemarkt Aniol aus der Kleinmarkthalle Nidderau. Als weiteres Highlight bekamen die Nachwuchskicker als Nachtisch in ihren Mittagspausen leckere Eisportionen, frisch geliefert und gesponsert von Eisbegehrt in Nidderau-Windecken. Die Zeit nach dem Essen bis zur nachmittäglichen Trainingseinheit vertrieben sich die Fußballer*innen beim Fußballquiz und beim Bingo-Spiel.

In langjähriger Tradition übernahm der Malerbetrieb Michael Mußgang aus Heldenbergen auch dieses Jahr das Sponsoring der Camp-Shirts aller Teilnehmer*innen. Bei der Abschlussparty mit allen Teilnehmer*innen und ihren Angehörigen konnte Camp-Manager René Neuberger zusammen mit den Trainern die Camp-Shirts, die DFB-Zertifikate, Pokale für besondere Leistungen sowie Medaillen und Urkunden mit Fotos an alle Kinder überreichen. Als Ehrengast der Siegerehrung und der Abschlussparty ließ es sich Nidderaus Bürgermeister Andreas Bär nicht nehmen, tatkräftig beim Kuchenverkauf zu unterstützen.

Am Ende waren sich alle einig: Das zum 14. Mal veranstaltete Fußballcamp war eine rundum gelungene Veranstaltung, eine Werbung für den Jugendfußball und den SV Victoria Heldenbergen. Schon jetzt freuen sich alle auf die Fortsetzung im kommenden Jahr. Bis dahin wird die Sportanlage an der Büdinger Straße mit dem neuen Kunstrasenplatz, der zurzeit errichtet wird, noch hochwertiger und zukunftssicher ausgestattet sein.

Nidderaus ältester Fußballverein bedankt sich sehr herzlich bei allen Teilnehmer*innen, seinen Sponsoren und Förderern, dem 25-köpfigen Organisations- und Trainerteam und freut sich auf das nächste Treffen an der Büdinger Straße in Heldenbergen. Nähere Infos zum Verein und seinen Aktivitäten unter www.victoria-heldenbergen.de sowie unter www.facebook.com/Helebeje/.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten