Junge Union Biebergemünd ist dankbar für enge Zusammenarbeit der kommunalen Gremien
Die Junge Union (JU) Biebergemünd zeigt sich erfreut über die erfolgreiche Umsetzung eines zentralen Projekts aus dem Kommunalwahlkampf 2021: Die Errichtung nicht nur einer, sogar gleich zweier Calisthenics-Anlagen in der Gemeinde. Sogenannte Calisthenics-Park bieten eine Kombination aus fest installierten Fitness-Elementen wie Klimmzugstangen, Barren oder Sprossenwänden, die ein ganzheitliches Training mit dem eigenen Körpergewicht ermöglichen – niedrigschwellig, kostenfrei und für alle Altersgruppen zugänglich.
Die Idee zu einer solchen Anlage in Biebergemünd hatte die JU Biebergemünd bereits im Vorfeld der Kommunalwahl 2021 formuliert und schließlich unter dem damaligen Vorsitzenden Alexander Weigand einen entsprechenden Antrag in die Gemeindevertretung eingebracht. Dieser wurde einstimmig von allen Fraktionen angenommen – ein starkes Zeichen für parteiübergreifende Zusammenarbeit im Sinne jüngerer Bürgerinnen und Bürger.
„Dass unsere damalige Initiative nun konkret umgesetzt wurde und in Roßbach bereits zahlreiche Sportbegeisterte – von Jugendlichen bis hin zu älteren Mitbürgern – die neue Anlage nutzen, ist für uns eine klare Bestätigung unseres Anliegens“, erklärt Alexander Weigand, der seit der Kommunalwahl 2021 auch Mitglied der Gemeindevertretung ist. „Zu sehen, dass zahlreiche Menschen dort trainieren, sich gegenseitig motivieren und austauschen, zeigt, dass sich unser Einsatz gelohnt hat.“
Im Laufe des letzten Jahres wurden im zuständigen Ausschuss zwei mögliche Standorte für die Anlage vorgestellt – der Spielplatz in Roßbach sowie der Bereich am Schwimmbad in Bieber. Die JU begrüßt, dass beide Standorte als geeignet betrachtet und entsprechend vorbereitet wurden. Yannick Besser, aktueller Vorsitzender der JU Biebergemünd, ergänzt: „Wir danken allen Fraktionen der Gemeindevertretung für die Unterstützung unseres Antrags, der Gemeindeverwaltung für die zuverlässige Umsetzung sowie Bürgermeister Matthias Schmitt, der uns über den gesamten Prozess hinweg regelmäßig über den aktuellen Stand informiert hat. Dieses Projekt ist ein Beispiel für gute kommunalpolitische Zusammenarbeit.“
Auch Lena Hauck, Roßbacherin und stellvertretende Vorsitzende der JU, betont die Signalwirkung des Projekts: „Es macht uns stolz, dass wir im letzten Wahlkampf nicht nur schön formulierte Ideen unterbreitet haben, sondern nun auch – gegen Ende der Legislaturperiode – auf konkrete Erfolge blicken können. Das zeigt: Politisches Engagement auf kommunaler Ebene lohnt sich. Wer mitgestalten will, kann tatsächlich etwas bewegen.“
Die Junge Union Biebergemünd versteht die Calisthenics-Anlage nicht nur als sportliche Bereicherung für die Gemeinde, sondern auch als Zeichen für eine moderne, aktive und generationenübergreifende Freizeitgestaltung. Sie sieht sich dadurch in ihrer Arbeit bestärkt, auch künftig Ideen zu entwickeln, die unmittelbar den Alltag in Biebergemünd verbessern.
Über den Verband sowie weitere Initiativen und Projekte der Jugendorganisation können sich Interessierte auf der Webseite (www.ju-biebergemuend.de) und Instagram (@ju_biebergemuend) informieren.
Quelle: Alexander Weigand | JU Pressesprecher