Landrat Thorsten Stolz würdigt ehrenamtliches Wirken von Jutta Linz-Ungermann und überreicht Landesehrenbrief
Main-Kinzig-Kreis. – Für ihr umfangreiches und langjähriges Engagement im ehrenamtlichen Bereich hat Jutta Linz-Ungermann aus Linsengericht-Geislitz aus den Händen von Landrat Thorsten Stolz den Landesehrenbrief erhalten. Jutta Linz-Ungermann hat sich über viele Jahre hinweg für die Landfrauen engagiert. 13 Jahre lang war sie zweite ehrenamtliche Geschäftsführerin des Landfrauen-Bezirksverband Gelnhausen, seit 2018 ist sie ehrenamtliche Geschäftsführerin. Hinzu kommt seit 2023 ihre Tätigkeit als Schriftführerin im Landfrauen-Ortsverein Geislitz.
„Jutta Linz-Ungermann ist eine jener Persönlichkeiten, ohne die ein Verein nur schwerlich auskommen könnte. Sie ist eine verlässliche Größe mit Vorbildfunktion und versteht es, andere zu begeistern und zum Mitmachen zu bewegen. Das ist immer ein Glücksfall für jeden Verein“, stellte Landrat Thorsten Stolz bei der feierlichen Übergabe der Urkunde während der Generalversammlung des Landfrauen-Bezirksvereins im Landgasthof Zur Quelle in Wächtersbach-Aufenau fest. „Ihr Herz schlägt für die Landfrauen, das Ehrenamt und ihre Heimatgemeinde Linsengericht“, sagte der Landrat im Hinblick auf ihr ehrenamtliches Engagement bei den Landfrauen und ihre über einige Jahre ausgeübte Tätigkeit als stellvertretende Schiedsperson in der Gemeinde Linsengericht.
Die Geehrte ist seit 2000 bei den Landfrauen aktiv, ihre Mutter war ihr stets ein gutes Vorbild für bürgerschaftliches Wirken, da sie den Ortsverein Geislitz mitgegründet hatte. In ihrer Funktion als ehrenamtliche Geschäftsführerin vertritt Jutta Linz-Ungermann den Bezirksverband auf Delegiertenversammlungen, sie organisiert Ausflüge und Informationsveranstaltungen, übernimmt die Leitung der jährlichen Fahrten zum Hessentag und zu den Festspielen nach Bad Hersfeld und sie bereitet die Teilnahme der Landfrauen an der Messe in Wächtersbach vor. „Jutta Linz-Ungermann ist ein Brückenbauerin zwischen den Mitgliedern der Ortsvereine und dem Bezirksverband. Dabei tritt sie mit voller Überzeugung auf – gerade auch, wenn es um die Belange gegenüber dem Landesverband geht“, sagte der Landrat. Das Wissen um die Zusammenhänge von Regionalität, Umwelt und Natur, Wald und Kulturlandschaft und die Weitergabe dieses Wissens seien ihr ein Herzensanliegen.
Die Beigeordnete Astrid Rost gratulierte im Namen der Gemeinde Linsengericht und überbrachte die Glückwünsche von Bürgermeister Albert Ungermann. Den Glückwünschen schlossen sich während der Versammlung zahlreiche Vorstandskolleginnen und Weggefährtinnen von Jutta Linz-Ungermann an, die von der Ehrung an diesem Abend positiv überrascht wurde.
Bildunterschrift: Landrat Thorsten Stolz überreichte Jutta Linz-Ungermann den Landesehrenbrief während der Generalversammlung des Landfrauen-Bezirksvereins in Wächtersbach-Aufenau.
Quelle: Redaktion MKK Echo