Neue Songs des Chores Taktvoll“ und der Mitsingteil auch „Rudelsingen“ genannt, sorgen für ein volles Bürgerhaus in Ostheim.
Unter dem Motto „Usthem  singt“ im Rahmen der 1175 Jahrfeier von Ostheim–fand am 25.Oktober ein außergewöhnliches musikalisches Experiment statt- Ein Konzert der anderen Art“. Der Abend, der in zwei Teile gegliedert war, begeisterte das Publikum.
In stimmungsvoller Lichtatmosphäre präsentierte der Chor „Taktvoll“ der Liederlust Ostheim im ersten Teil zunächst neue Songs aus seinem Repertoire, die von ihrem Dirigenten Damian Siegmund am Piano stimmungsvoll untermalt wurden.
Im zweiten Teil des Abend stand Mitsingen auf dem Programm !
Lieder, die jeder kennt und den Saal zum Klingen brachte. Das gemeinsame Singen entwickelte sich schnell zu einem emotionalen Höhepunkt des Abends. Die Texte wurden live an die Leinwand projiziert. und machten es so jedem Möglich mit voller Freude mitzusingen.
Der Verein Liederlust zeigte sich hochzufrieden „Die Resonanz war überwältigend, Publikum, Dirigent und Chor waren gleichermaßen begeistert“, so die Verantwortlichen. Auch Dirigent Damian Siegmund erhielt besonderen Applaus für seine überragenden Pianokünste und seine kreative Leistung, insbesondere im zweiten interaktiven Teil.
Das Publikum äußerte mehrfach danach den Wunsch nach einer Wiederholung im kommenden Jahr. Aufgrund der positiven Rückmeldungen plant der Verein bereits jetzt, die Veranstaltung im Bürgerhaus Ostheim erneut aufleben zu lassen.
Ein Abend voller Musik, Emotion und Gemeinschaft – ein Experiment, das Mut machte und Lust auf mehr weckte. „Usthem singt“ hat bewiesen: Wenn Kreativität und Publikum aufeinandertreffen, entsteht echte Begeisterung.
Quelle: Redaktion MKK Echo

                                    