Broschüre Bildungsurlaub 2025 erschienen
Seit dieser Woche ist die Bildungsurlaubsbroschüre der Hessischen Volkshochschulen online verfügbar. Auf 250 Seiten bietet die PDF-Broschüre eine Übersicht über deren Bildungsurlaubs-Angebote. Auch 2025 haben die Hessischen Volkshochschulen wieder ein beachtliches Angebot an Bildungsurlauben auf die Beine gestellt. Dirk Niedoba, Geschäftsführer der Bildungspartner Main-Kinzig GmbH (BiP) freut sich über die Vielfalt der Veranstaltungen, zu der auch die vhs-BiP jährlich beiträgt. Knapp 800 Kurse stelle erneut eine stattliche Anzahl dar, so Niedoba.
Mit einem Bildungsurlaub haben, so der Geschäftsführer der hiesigen Volkshochschule der Bildungspartner Main-Kinzig GmbH weiter, Beschäftigte in Hessen, in Abstimmung mit dem jeweiligen Arbeitgeber, die Möglichkeit sich bis zu fünf Tage pro Jahr unentgeltlich in den Bereichen der politischen Bildung, Qualifizierung und Fortbildung für die Wahrnehmung eines Ehrenamtes oder zur beruflichen Bildung weiterzubilden. Dieses Format bietet somit die Chance, außerhalb des Arbeitsalltags zu lernen, sich für die kontinuierlich wachsenden Anforderungen des Arbeitsmarktes fit zu machen und sich persönlich weiterzuentwickeln. Denn politisch sowie beruflich besser qualifizierte Arbeitnehmende kommen auch dem Arbeitgeber zu Gute. Näheres zur Umsetzung finden Interessierte im Hessischen Bildungsurlaubsgesetz (HBUG).
Lassen Sie sich überraschen, welche spannenden Angebote die vhs-Welt bereithält! Hier geht es zur neuen Broschüre: Broschüre: Bildungsurlaub 2025 bzw. https://vhs-in-hessen.de/Artikel/cmx6761493fa8194.html
Im aktuellen vhs-Programm der Bildungspartner Main-Kinzig GmbH finden Sie diese Angebote ebenfalls. Hier reicht das Spektrum von Gesundheitskursen bis hin zu verschiedenen Bildungsurlauben aus dem Bereich der Fremdsprachen. Die Angebote der vhs-BiP im Main-Kinzig-Kreis und in der Region finden Sie unter https://www.bildungspartner-mk.de/programm/bildungsurlaub-programm/index.html.
Das Gesamtprogramm der BiP ist unter www.bildungspartner-mk.de als pdf-Datei sowie als blätterbarer Katalog abrufbar. Bei Fragen rund um das Bildungsangebot ist das BiP-Serviceteam unter 06051 91679 0 oder per Mail an vhs@bildungspartner-mk.de erreichbar.
Quelle: Redaktion MKK Echo