Delegationen aus Clamecy und Marling besuchen Stadtrechtsfeier in Gelnhausen – Werke von Bernhard Machnitzke überreicht
Ein besonderes Fest mit besonderen Gästen: Zur Historischen Stadtrechtsfeier durfte Bürgermeister Christian Litzinger Delegationen aus den Gelnhäuser Partnerstädten Clamecy in Frankreich und Marling in Südtirol begrüßen.
Von Freitag bis Sonntag verbrachten 27 Gäste aus Clamecy eine erlebnisreiche Zeit in ihren Gastfamilien. Die sechs Repräsentanten aus Marling waren im Hotel untergebracht.
„Städtepartnerschaften sind Brücken, die Menschen über Grenzen hinweg verbinden. Dass wir heute gemeinsam die Verleihung der Stadtrechte vor 855 Jahren an unser schönes Gelnhausen feiern zeigt, wie lebendig diese Freundschaften sind“, begrüßte Bürgermeister Christian Litzinger die Gäste aus Frankreich und Italien im Museumshof, auf dem Platz der Deutsch-Französischen Freundschaft. In Vertretung für den Bürgermeister von Clamecy, Nicolas Bourdoune, hieß der Gelnhäuser Rathauschef die Stadträtin Valérie Taupenot willkommen. Maryline Lenhard, die Vorsitzende des Verschwisterungskomitees Clamecy-Gelnhausen-Marling, begrüßte ihrerseits die Gäste und übernahm die Funktion der Dolmetscherin für die französischen Gäste. Auch der Marlinger Bürgermeister Felix Lanpacher konnte nicht persönlich vor Ort sein, er wurde von Partnerschaftsobmann Hermann Weger vertreten. Valerié Taupenot und Herrmann Weger brachten ihre Freude über den erneuten Besuch in Gelnhausen zum Ausdruck, verbunden mit dem Wunsch, die Freundschaft durch weitere Begegnungen und gemeinsame Projekte zu vertiefen. Die französische Stadträtin hielt ihre Rede den Gelnhäusern zu Ehren auf Deutsch.
Natürlich wurden auch Gastgeschenke ausgetauscht. Der historisch gewandete Bürgermeister Litzinger übergab zwei identische Wappen aus dem Lebenswerk des Gelnhäuser Künstlers Bernhard Machnitzke, in deren Mittelpunkt Kaiser Barbarossa steht.
Anschließend stießen Gelnhäuser, Marlinger, die Gäste aus Frankreich und Freunde und Mitglieder des Verschwisterungskomitees auf gelebte Völkerverständigung, ein starkes europäisches Miteinander und den Frieden an.
Bildunterschrift:
Bürgermeister Christian Litzinger (Mitte, in Blau gewandet) mit Valerié Taupenot (rechts von Litzinger) und Herrmann Weger (links von Litzinger), den Delegationen aus Clamecy und Marling sowie Mitgliedern des Partnerschaftskomitees.
Foto: Stadt Gelnhausen
Quelle: Redaktion MKK Echo