Die Turngemeinde 1837 Hanau a.V (TGH) boomt: Allein seit der Eröffnung des neuen Sportcampus im vergangenen Jahr sind dem Verein rund 1000 Neumitglieder beigetreten. In einem Gespräch mit Präsident Dr. Ulrich Kipper und der Vorstandsvorsitzenden der Geschäftsführung Tanja Finken hat sich der Hanauer CDU-Bundestagsabgeordnete Pascal Reddig vor Ort ein Bild vom Vereinsleben gemacht. Dabei standen insbesondere die Themen Sportförderung sowie die Herausforderungen eines Großvereins im Mittelpunkt.
Die TGH zählt inzwischen über 4.100 Mitglieder und ist damit nicht nur der älteste, sondern auch der mitgliederstärkste Breitensportverein in der Region. Vor allem die breitgefächerten Kursangebote stoßen aktuell auf eine außergewöhnlich hohe Nachfrage.
Reddig zeigte sich beeindruckt von der Entwicklung des Vereins und betonte, dass er sich auch auf Bundesebene für die Unterstützung des vereinseigenen Sportstättenbaus einsetzen werde: „Vereine wie die TGH leisten einen wichtigen Beitrag für das gesellschaftliche Miteinander und die Gesundheitsförderung. Diese Arbeit verdient Anerkennung und Unterstützung.“
Gerade bei der Beantragung von Fördermitteln sei es wichtig, dass der Vergabeprozess künftig möglichst einfach und bürokratiearm gestaltet werde, damit die Vereine sich auf ihr eigentliches „Kerngeschäft“ – im Falle der TGH die Freude an Sport und Bewegung – konzentrieren können. „Im Koalitionsvertrag haben wir konkrete Schritte vereinbart, wie wir die Vereine entlasten wollen, zum Beispiel durch Vereinfachungen im Bereich Datenschutz oder bei Haftungsfragen. All das gilt es jetzt mit Leben zu füllen.“
Quelle: Team Reddig