Auswärtserfolg beim starken Aufsteiger
Der TV Gelnhausen hat am 4. Spieltag der 3. Handball-Liga eine reife Leistung gezeigt und mit einem 26:22 (12:13)-Auswärtssieg bei interaktiv.Handball Düsseldorf-Ratingen einen großen Satz nach vorn in der Tabelle gemacht. Vor 350 Zuschauern in der Sporthalle Gothaer Straße wendeten die Barbarossastädter in den letzten 17 Minuten eine drohende Niederlage mit einem 10:2-Lauf ab und kletterten mit nun 5:1 Punkten auf den dritten Platz der Staffel Süd-West.
„Es war das erwartet harte Stück Arbeit. Düsseldorf-Ratingen war extrem bissig und hat uns im Angriff große Probleme gemacht“, sagte Geiger nach der Partie. „Unsere Abwehr war eigentlich von der ersten Minute an stabil, aber vorne haben wir einfach zu viel liegen gelassen und der Torhüter von Interaktiv hat zudem ein überragendes Spiel gemacht“, sagte Cheftrainer Matthias Geiger nach der Partie, die unter keinem guten Vorzeichen stand.
Neben den Langzeitverletzten Silas Altwein (Mittelhandbruch), Leon David (Schulter-OP), Simon Belter (Achillessehnenprobleme) und Akos Csaba (Kreuzbandriss), musste das Team kurzfristig auch noch auf Youngster Fynn Trinczek aufgrund muskulärer Probleme verzichten. Damit standen Geiger lediglich zehn Feldspieler und zwei Torhüter zur Verfügung – ohne gelernten Rechtsaußen. Erneut wechselten sich Benjamin Wörner und Jonas Dambach auf dieser Position ab, weshalb Fynn Hilb die beiden auf der halbrechten Position unterstützte.
Von Beginn an merkte man, dass es für den TVG ein schwieriger Nachmittag werden sollte. Im Angriff leisteten sich die Rot-Weißen einige technische Fehler, während Interaktivs Torhüter Sebastian Bliß sofort einige gute Paraden verzeichnete und sich in der Folgezeit in einen Rausch spielen sollte. Nach vier Minuten lag Interaktiv 3:1 vorne. Der TVG blieb dran und konnte selbst in Führung gehen wie in der 18. Minute durch ein Tor von Jonas Dambach zum 8:7.
Dies sollte allerdings die letzte Gelnhäuser Führung für eine längere Zeit bleiben. Zwar kam auch TVG-Keeper Alex Bechert nach und nach besser ins Spiel, aber so richtig ins Rollen kam der TVG-Express auch nach einer Roten Karte für Tim Koenemann nicht. Kurz vor der Halbzeit verpassten die Gelnhäuser den erneuten Ausgleichstreffer, sodass sie mit einem 12:13-Rückstand in die Pause gingen.
Der TVG startete auch in den zweiten Spielabschnitt mit Schwierigkeiten und leistete sich Fehlwürfe und technische Fehler. Düsseldorf-Ratingen nutzte die Gelegenheit und ging in der 35. Minute durch Dusan Maric mit drei Toren in Führung. Doch die Barbarossastädter gaben sich nicht auf. Daniel Drozdz, der inzwischen im Gelnhäuser Tor stand, kam nicht richtig ins Spiel, war dann jedoch hellwach und parierte beim Stand von 16:14 für die Gastgeber einen Siebenmeter. Damit hielt er die Rot-Weißen weiter im Spiel. Die Gastgeber setzten allerdings nach und zogen durch Fabian Büttner in der 43. Minute erstmals auf vier Tore davon (20:16).
Doch wer gedacht hatte, dass sich der TVG so schnell geschlagen geben würde, sah sich getäuscht. Die Barbarossastädter starteten eine Crunchtime der besonderen Art und legten in den letzten 17 Minuten einen furiosen 10:2-Lauf aufs Parkett. Vorne verwandelte man seine Chancen plötzlich konsequent und hinten rührte der TVG Beton an. Allen voran Alex Bechert, der wieder ins Tor zurückkehrte und mit Paraden in Serie zeigte, warum er im vergangenen Jahr zum „Sportler des Jahres“ im Main-Kinzig-Kreis gewählt wurde.
Als Geiger beim Stand von 20:22 (51.) noch einmal eine Auszeit nahm, stellte er mit seiner Mannschaft endgültig die Weichen auf Sieg. In den letzten neun Minuten kassierte der TVG kein einziges Gegentor mehr. Auch die offensive 3:3-Deckung der Gastgeber in den Schlussminuten verpuffte, während Gelnhausen vorne konzentriert blieb. Vor allem die beiden Rückraumspieler Dambach und Jannik Geisler trafen in dieser Phase nach Belieben, allein Geisler markierte vier Tore in der Schlussviertelstunde, Dambach traf in dieser Zeit dreimal.
Am Ende gewann die Mannschaft um Kapitän Jonathan Malolepszy mit 26:22 und feierte den Gewinn mit den mitgereisten Fans. Bester Torschütze der Barbarossastädter war Malolepszy mit sechs Treffern, dicht gefolgt von Dambach und Geisler mit jeweils fünf Toren. Auf Seiten der Gastgeber ragten Luis Venedey und Rechtsaußen Maric mit jeweils vier Toren heraus.
„Interaktiv hat eine extrem gute Leistung gezeigt, aber mich freut es, dass wir am Ende trotz Rückstand die Ruhe bewahrt haben. Dann haben wir uns Tor um Tor erarbeitet, eine klasse Abwehr gestellt, unser Umschaltspiel gespielt und am Ende sogar noch mit vier Toren gewonnen“, resümierte Geiger zufrieden.
Nach den Erfolgen gegen die starken Aufsteiger TSG Münster und Interaktiv.Handball und dem Punktgewinn in Longerich haben sich die Rot-Weißen eine gute Ausgangsposition für die kommenden Spiele gesichert. Schon am kommenden Samstag wartet mit den Bergischen Panthern die nächste Aufgabe in der Rudi-Lechleidner-Halle (19.30 Uhr). Tickets gibt es bereits online im Ticketshop des TV Gelnhausen.
Quelle: Redaktion MKK Echo