Der TV Gelnhausen hat am 20. Spieltag der 3. Handball-Liga Süd-West einen weiteren Sieg eingefahren. Vor 650 Zuschauern in der heimischen Rudi-Lechleidner-Halle setzte sich das Team von Cheftrainer Matthias Geiger mit 29:19 (11:11) gegen die TSG Haßloch durch. Allerdings taten sich die jungen Gelnhäuser dieses Mal schwer und es war lange Zeit ein hart umkämpftes Spiel, das erst in den letzten 15 Minuten entschieden wurde. Mit 37:3 Zählern steht der TVG nach der Partie weiterhin auf dem zweiten Platz und nimmt Kurs Richtung Aufstiegsrunde.
Die Vorzeichen vor dem Spiel waren für den TVG nicht so rosig wie zuletzt. Auf Grund von einer Krankheitswelle, konnten die Rotweißen am Mittwoch und Donnerstag nicht trainieren. Zum Spiel waren bis auf Leon David aber alle Spieler wieder so weit fit, dass sie zumindest wieder im Kader standen, auch wenn der ein oder andere noch nicht im Vollbesitz seiner Kräfte war.
Unter diesen Voraussetzungen war klar, dass es kein einfaches Spiel für die Barbarossastädter werden würde. Haßloch spielte clever, nahm das Tempo aus dem Spiel und versuchte, den Rhythmus des TVG zu stören. Dies gelang über weite Strecken der ersten Hälfte sehr gut. Beide Teams taten sich schwer, zu klaren Torchancen zu kommen. Besonders die Torhüter prägten das Geschehen. TVG-Keeper Daniel Drozdz hielt in den ersten Minuten gleich zwei Siebenmeter und sorgte dafür, dass seine Mannschaft im Spiel blieb. Doch auch auf der anderen Seite ließ die Haßlocher Abwehr in Verbund mit dem starken Keeper Marco Bitz wenig zu.
Das Spiel war ein zähes Ringen auf beiden Seiten, sodass es nach 20 Minuten gerade einmal 5:5 stand. Erst in der Schlussphase der ersten Hälfte fanden beide Teams offensiv bessere Lösungen und warfen mehr Tore. Die Partie blieb aber weiterhin ausgeglichen und so ging es mit einem 11:11 in die Pause.
Die zweite Hälfte begann ähnlich. Alexander Bechert tat es seinem Torhüter-Kollegen Drozdz gleich und hielt schon in der ersten Minute des zweiten Durchgangs einen Siebenmeter. Dennoch konnte die TSG Haßloch in der 34. Minute mit 14:13 in Führung gehen. Besonders bitter für den TV Gelnhausen: Kreisläufer Max Bechert beging bei der Entstehung des Tores ein Foul, das mit einer Roten Karte geahndet wurde. Die Fans der Rotweißen spürten nun aber, dass die junge Gelnhäuser Mannschaft ihre Unterstützung brauchte und peitschte das Team immer wieder lautstark nach vorne.
Nur wenige Minuten später musste auch Haßlochs Lars Hannes nach einem Foulspiel mit Rot vom Platz. Der TV Gelnhausen nutzte die Unruhe im Spiel der Gäste eiskalt aus, erhöhte das Tempo und zwang Haßloch in die Defensive. Vor allem Kreisläufer Torben Fehl übernahm nun Verantwortung. Da David krankheitsbedingt fehlte und Max Bechert nicht mehr mitwirken durfte, war er als letzter verbliebener Kreisläufer gefordert – und er lieferte. In der 46. Minute gelang ihm ein spektakulärer Treffer im Rückwärtsfallen zur ersten Vier-Tore-Führung des TV Gelnhausen (20:16).
Ab diesem Moment hatte der TVG den Schalter umgelegt. Die Gastgeber gewannen nun nahezu jeden Zweikampf in der Abwehr, erzwangen Ballverluste und kamen über Gegenstöße zu schnellen Toren. So wuchs der Vorsprung der Barbarossastädter immer weiter an. Fünf Minuten vor Schluss stand es 25:18 – die Entscheidung war gefallen. Der TV Gelnhausen ließ nichts mehr anbrennen und Kapitän Jonathan Malolepszy setzte mit einem verwandelten Siebenmeter in der letzten Minute den Schlusspunkt zum deutlichen 29:19-Erfolg.
Mit acht Treffern war Malolepszy auch der beste Torschütze der Partie und steht jetzt mit 168 Toren weiterhin an der Spitze der Torschützenliste der 3.Liga. Auf Seiten der TSG Haßloch waren Dennis Gregori und Konstantin Herbert mit jeweils fünf Treffern die erfolgreichsten Schützen des Abends.
TVG-Cheftrainer Geiger zeigte sich nach dem Spiel zufrieden mit der Moral seines Teams: “Wir haben lange gebraucht, um unseren Rhythmus zu finden. Haßloch hat das extrem clever gemacht und uns mit langen Angriffen vor Herausforderungen gestellt. Aber die Jungs sind ruhig geblieben, haben auf ihre Chance gewartet und in der Schlussphase dann ein klares Ergebnis herausgespielt. Kompliment an die Mannschaft!”
Auch Haßloch-Coach Michael Übel sah über weite Strecken eine starke Leistung seiner Mannschaft: “Wir haben 45 Minuten lang eine wirklich gute Partie gespielt. Unser Plan, das Tempo aus dem Spiel zu nehmen, ist lange aufgegangen. Am Ende konnten wir das Niveau aber nicht halten, auch wenn das Ergebnis vielleicht etwas zu hoch ausgefallen ist. Glückwunsch an Gelnhausen zu den zwei Punkten!”
Durch den Sieg bleibt der TV Gelnhausen mit 37:3 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz und hat weiterhin beste Chancen auf die Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga. Am kommenden Samstag (19.30 Uhr, RODAUSTROM Sportarena) wartet mit dem Derby bei der HSG Rodgau Nieder-Roden jedoch eine schwere Auswärtsaufgabe. Danach folgt das nächste Heimspiel gegen die HSG Dutenhofen-Münchholzhausen II.
Quelle: Redaktion MKK Echo