Viernheim, 23.08.2025 – Die Jugend des Tria-Teams Bruchköbel kommt in Fahrt. Bei den Hessischen Meisterschaften in Viernheim erzielte der Bruchköbeler Nachwuchs drei Podiumsplätze, wobei Liko Martin sogar ganz oben auf dem Treppchen stand. Am Tag darauf waren die Masters (Athleten ab 50 Jahre) und Senioren (ab 40 Jahre) an der Reihe, die einen zweiten Platz im Ligarennen erkämpften.
Für die Bruchköbeler Athleten im Alter von 9 bis 16 Jahren ging es am Samstag im Viernheimer Freibad los. Neben den hessischen Meisterschaften gehörte das Rennen auch zum HTV JugendCup. In verschiedenen Rennen gehen hier die stärksten Athletinnen und Athleten aus Hessen an den Start. Die drei besten Einzelergebnisse ergeben dann die Cup-Wertung.
Jonas Heber startete bei den männlichen Schülern C (Jg. 2016-2017), die 100m schwimmen, 2,5km Radfahren und 400m laufen musste. 12 Minuten und 46 Sekunden benötigte der 9-jährige Jonas, belegte damit Platz 5 von 13 Startern und war viertschnellster Hesse.
Bei den Schülern B (Jg. 2014-2015) wurde die doppelte Schwimm- und Radstrecke absolviert und 1 km gelaufen. Liko Martin konnte nach 19:17 Minuten, dank einer guten Schwimmzeit und der besten Rad- als auch Laufzeit, alle anderen 25 männlichen Athleten hinter sich lassen und sowohl den Tagessieg als auch den Hessenmeistertitel bejubeln. Sein Teamkamerad Lucas Heber kam auf Platz 4 ins Ziel und durfte sich als drittschnellster Hesse (von 17) feiern lassen.
Die Schüler A (Jg. 2013-2012) um Leonard Busch, Max Schneider und Lukas Wölk hatten wiederum die doppelte Strecke der Schüler B zu absolvieren. Diese Altersgruppe war mit 30 männlichen Startern (davon 20 Hessen) besetzt. Im Team-internen Rennen hatte Leonard die Nase vorne und kam nach 40:28 Minuten auf Platz 6 ins Ziel. In der Hessischen Meisterschaft durfte er sich über Platz 3 freuen, während Max und Lukas mit ihrer positiven Entwicklung und dem daraus resultierenden 15. sowie 17. Platz in der Gesamtwertung nicht minder zufrieden waren. Genauso erging es Philipp Drege mit seinem 10. Platz in der Jugend A.
Die Senioren- und Mastersmannschaft gingen einen Tag drauf über die Olympische Distanz an den Start. Die 1,5 km wurden im Wiesensee in Hemsbach geschwommen. Über die Juhöhe mit ihren 270 Höhenmetern auf 3 km führte die 40 km lange Radstrecke zu einem besonderen Highlight: der Durchfahrt des 2715 m langen Saukopftunnels. Am Stadion Viernheim mussten abschließend vier Laufrunde á 2,5 km absolviert werden.
Mit Platz 2 von Raffael Berger, Platz 12 von Thorsten Lauck und Stephan Noltes 14. Platz sicherte sich das Senioren-Team einen Podiumsplatz hinter dem SC Oberursel und vor den Athleten des Fun Ball Dortelweil. Die Masters um Lars Friedmann (Platz 13), Ulrich Hausch (Platz 19) und Erwin Völker (Platz 20) landeten auf Platz 5. Am 14.09. geht es für die Senioren- und Mastersliga zum Saisonfinale über die Olympische Distanz an den Twistesee in Bad Arolsen.
Quelle: Raffael Berger