Ab 01.05.2025 hat die Gemeinde Hasselroth einen Behindertenbeauftragten. Mit Thomas Hammer (ehemaliger Behindertenbeauftragter der Gemeinde Freigericht) konnte die Gemeinde einen sehr erfahrenen Experten gewinnen. Der Behindertenbeauftragte setzt sich u.a. für den Abbau von Barrieren ein und treibt die Inklusion voran. Er berät Mitbürgerinnen und Mitbürger mit Einschränkungen und deren Angehörige vielschichtig und ist für Anregungen aus der Bevölkerung offen. Im Rahmen der Beratungstätigkeit werden u.a. folgende Leistungen angeboten:
• Beratung von Menschen mit Einschränkungen und deren Angehörige in Hasselroth und Umgebung in Fragen, die einen Bezug zu der Behinderung aufweisen
• Hilfestellung zur Vermittlung von Kontakten zu einschlägigen Behörden, Organisationen, Verbänden und Einrichtungen
• Umsetzung der Ziele des Hessischen Behinderten-Gleichstellungsgesetzes auf kommunaler Ebene
• Beratung im Sozialrecht
Geplant ist derzeit eine monatliche Sprechstunde an einem Samstag in der Zeit von 09 Uhr bis 13 Uhr im kleinen Raum der barrierefreien Zehntscheune in Neuenhaßlau. Der erste Termin wird am Samstag, den 31.05.2025 in der Zehntscheune stattfinden.
Wir bitten um Terminvereinbarung entweder telefonisch über Handy 0151-42840625 oder per E-Mail an behindertenbeauftragter@hasselroth.de.
Auch wird Thomas Hammer ab September die Bürger der Gemeinde Hasselroth und darüber hinaus, speziell auch zum Thema Patientenverfügung beraten können.
Am kommenden Montag, den 05.05.2025 und zugleich Welttag der Menschen mit Behinderung, wird Thomas Hammer mit einem Infostand vor dem Rathaus zwischen 09 Uhr und 13 Uhr anzutreffen sein. Bürgermeister Matthias Pfeifer und Hauptamtsleiter Siegfried Richter freuen sich auf eine angenehme und konstruktive Zusammenarbeit mit Thomas Hammer.
Auf dem Foto: Bürgermeister Pfeifer, Behindertenbeauftragter Thomas Hammer, Hauptamtsleiter Richter
Quelle: Redaktion MKK Echo