Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Nidderau veranstaltet am Samstag, dem 26. Juli 2025, einen informativen Themenspaziergang entlang der Nidder. Die Veranstaltung unter dem Titel “Die Nidder einst und jetzt!” widmet sich der historischen Bedeutung sowie den aktuellen Herausforderungen des Flusses in Bezug auf Hochwasser- und Naturschutz.
Herbert Deckenbach vom Heimat- und Geschichtsverein Heldenbergen wird als Experte die historische Dimension des Gewässers beleuchten und dessen Bedeutung für die Entwicklung der Region darstellen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten zudem Einblicke in moderne Konzepte zum Schutz und zur nachhaltigen Bewahrung der wertvollen Auenlandschaft.
“Unsere Nidder ist nicht nur ein prägendes Element unserer Landschaft, sondern auch ein empfindliches Ökosystem, das besonderer Aufmerksamkeit bedarf”, erklärt Barbara Heilmann, Stadtverordnete der Grünen Nidderau. “Mit diesem Themenspaziergang möchten wir das Bewusstsein für die Bedeutung dieses Naturraums schärfen und gemeinsam Ideen entwickeln, wie wir ihn für kommende Generationen bewahren können.”
Der Spaziergang beginnt um 14:00 Uhr am Tennisplatz in Heldenbergen an der Bahnhofstraße. Im Anschluss an die etwa eineinhalbstündige Tour besteht bei Getränken und kleinen Speisen die Möglichkeit zum Austausch mit den Referenten und Mitgliedern der Grünen Nidderau.
Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei extremen Wetterbedingungen wird über die sozialen Medien der Grünen Nidderau kurzfristig über eine eventuelle Verschiebung informiert.
Quelle: Redaktion MKK Echo