Donnerstag, November 6, 2025
StartRegion 1Themenabend „Hidden Codes – Rechtsextremistische Kennzeichen und Symbole erkennen und verstehen"

Themenabend „Hidden Codes – Rechtsextremistische Kennzeichen und Symbole erkennen und verstehen”

Veranstaltung des Bündnisses Demokratie leben und bewahren

Am Dienstag, 11.11.2025 findet um 19:00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Kilianstädten eine vom Schönecker „Bündnis Demokratie leben und bewahren” organisierte Veranstaltung statt: Das MBT Hessen (Mobiles Beratungsteam gegen Rechtsextremismus und Rassismus für demokratische Kultur in Hessen e.V.) hält einen Impulsvortrag zum Thema „Hidden Codes – Rechtsextremistische Kennzeichen und Symbole erkennen und verstehen” mit anschließender Diskussion.

Rechtsextremistische Gruppierungen nutzen eine Vielzahl von Symbolen, um miteinander zu kommunizieren, ihre Ideologie zu verbreiten und Anhänger zu rekrutieren. Oft sind diese Zeichen für Außenstehende schwer zu erkennen, da sie bewusst verschlüsselt, in harmlos wirkenden Symbolen versteckt sind oder auf ungewöhnliche Weise zum Ausdruck kommen, wie zum Beispiel durch Tragen bestimmter Kleidung. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, welche Symbole, Codes und Kennzeichen in der rechtsextremen Szene verbreitet sind und wie sie sich im öffentlichen Raum manifestieren. Vom Missbrauch historischer Symbole bis hin zu modernen Codes: Lernen Sie, diese Zeichen zu verstehen und die dahinterstehenden Ideologien zu durchschauen.

Im Anschluss an den Vortrag gibt es eine moderierte Diskussion mit Raum für Fragen, Anregungen und Austausch untereinander. Zum Vortrag sind alle Menschen eingeladen, die sich für das Thema interessieren und respektvoll und friedlich miteinander ins Gespräch kommen wollen.

Nähere Informationen zur Veranstaltung und zum Bündnis Demokratie leben und bewahren finden sich unter www.buendnis-demokratie-schoeneck.de.

Über das MBT Hessen

Das Mobile Beratungsteam gegen Rechtsextremismus und Rassismus für demokratische Kultur in Hessen e.V. berät und unterstützt Menschen, die aktiv für eine offene, vielfältige und demokratische Gesellschaft eintreten möchten.

Über das Bündnis Demokratie leben und bewahren
Das „Bündnis Demokratie leben und bewahren” wurde 2024 in Schöneck gegründet mit dem Ziel, die Demokratie zu stärken und sich gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Diskriminierung einzusetzen. Es handelt sich um eine partei- und konfessionsübergreifende Initiative engagierter Bürger:innen. Das Bündnis möchte sich vor Ort engagieren, informieren und vernetzen und sich aktiv für Freiheit, Offenheit und Demokratie einsetzen.

logo buendnis demokratie schoeneck mit wr 8ee04a216cd0642adb3ca9d306f8b5e3

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten