Zu einem offiziellen Antrittsbesuch hat der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Johannes Wiegelmann Schlüchterns Bürgermeister Matthias Möller getroffen. Im Mittelpunkt des Austauschs im KUBE – dem Kreativ- und Begegnungszentrum der Stadt – standen bundes- und kommunalpolitische Themen.
Matthias Möller liegt das Thema interkommunale Zusammenarbeit besonders am Herzen. Der Rathauschef betonte, wie wichtig es sei, bestehende Netzwerke weiter auszubauen, um Know-how zu bündeln, Ressourcen effizient zu nutzen und gemeinsam Lösungen für die unterschiedlichsten Herausforderungen vor Ort zu entwickeln. Mit den Nachbarkommunen Steinau und Sinntal habe man diesen Weg in den Bereichen Kultur und Tourismus bereits erfolgreich eingeschlagen, weitere Schritte sollen folgen.
Als weiteres gelungenes Beispiel für gelungenen Wissens-Transfer und Austausch nannte er die Kleinstadtakademie – eine Initiative des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen – für deren Sitz sich auch Schlüchtern beworben hatte und es bis in die Endauswahl geschafft hatte. Auch wenn der Zuschlag am Ende an die Stadt Wittenberge ging, bringt sich Möller – zuletzt als Referent beim bundesweiten Kleinstadt-Kongress – aktiv in die Weiterentwicklung des Konzepts ein. Ziel ist es, die Lebensqualität in Kleinstädten zu verbessern und ihre Zukunftsfähigkeit langfristig zu stärken.
Das Gespräch mit Johannes Wiegelmann fand im KUBE statt, einem Ort, der Begegnung, Innovation und Beratung miteinander verbindet. Mit einer Kinder-Erlebniswelt rund um den Bergwinkel, vielseitigen Beratungsangeboten, einer Kita und Veranstaltungsräumen hat sich das KUBE zu einer zentralen Anlaufstelle in Schlüchtern entwickelt. Die Stadt profitierte bei der Realisierung stark von Städtebauförderprogrammen, die maßgeblich zur positiven Entwicklung der Innenstadt beigetragen haben. Deutlich über die Hälfte der Investitionen in das insgesamt 12,5 Millionen Euro teure Projekt stammen aus Fördermitteln.
Johannes Wiegelmann bedankte sich für die Einblicke und sicherte seine Unterstützung auf Bundesebene insbesondere für den Erhalt und den Ausbau von Städtebaufördermitteln für künftige Vorhaben vor Ort zu. Mit Matthias Möller will er weiterhin in engem Austausch bleiben.
Quelle: Team Wiegelmann