Dienstag, Juli 8, 2025
StartMKKTafel im Bergwinkel erhält neue EDV-Ausstattung

Tafel im Bergwinkel erhält neue EDV-Ausstattung

Erster Kreisbeigeordneter Andreas Hofmann und Vertreterinnen und Vertreter der Alten- und Pflegezentren sowie mainkinzigGas überreichen Sachspenden

Main-Kinzig-Kreis. – Die Freude bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Vereins „Tafel im Bergwinkel“ ist groß: Dank zweier Spenden haben sie nun für die Verwaltung der Warenein- und ausgänge sowie des Kundenstamms neue, leistungsstarke Rechner, Monitore und Notebooks zur Verfügung. „Die Tafel im Bergwinkel arbeitet kontinuierlich daran, sich weiter zu professionalisieren. Wir sind deshalb nicht nur auf Lebensmittel und Waren für die wöchentlichen Körbe angewiesen, sondern benötigen auch Unterstützung, um die Arbeit der Ehrenamtlichen im Hintergrund bestmöglich organisieren zu können“, stellt Tafel-Vorsitzender Günther Fecht fest. Daher sei die Spende des regionalen Energiedienstleisters mainkinzigGas, der vier Laptops zur Verfügung stellt und der Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises, die vier Rechner und zwei Monitore spenden, sehr willkommen.

Erster Kreisbeigeordneter Andreas Hofmann, zuständiger Dezernent für die kreiseigene APZ, lobte die beiden Gesellschaften für deren Engagement. „Die Tafel ist eine Institution, die dazu beiträgt, den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft zu stärken. Menschen, die Hilfe benötigen, werden als normale Kundinnen und Kundinnen behandelt, nicht als Bittsteller. Und um diese Unterstützung leisten zu können, benötigt der Verein eine gute technische Ausstattung, da sie die Abläufe effizienter macht“, stellte Andreas Hofmann bei der Spendenübergabe fest. Dadurch werde der Verein attraktiver für Menschen, die im Ehrenamt dabei helfen, gerettete Lebensmittel an Menschen zu verteilen, die nur über geringe Einkünfte verfügen. Für die APZ waren der stellvertretende Geschäftsführer Steffen Hörnig und IT-Administrator Max Geis vor Ort, für mainkinzigGas Carina Oettel und Stephanie Vollgraf, beide aus dem Bereich Marketing und Sponsoring. Günther Fecht und Tafel-Schatzmeister Helmut Seifert zeigten den Gästen die Räumlichkeiten in dem ehemaligen Feuerwehrgerätehaus, die seit kurzem über modernisierte Sanitäranlagen verfügen. Auch der Pausenraum wurde renoviert und das Büro auf den neuesten technischen Stand gebracht. „Da kommen die neuen Geräte gerade recht“, stellte Günther Fecht fest.

Umgestaltet wird aktuell noch der Bereich der Warenanlieferung. Die ehemaligen Rolltore wurden bereits hochgefahren und an ihrer Stelle Fenster und Türen eingebaut, die es ermöglichen, der Tafelkundschaft bequem die gepackten Lebensmittelkörbe mit frischem Obst und Gemüse und den sogenannten „Trockenwaren“ zu reichen.

Günther Fecht freut sich, dass der Verein mit neuem Vorstand motiviert ans Werk geht. Dabei gilt es immer wieder, Lösungen für Probleme zu finden. So benötigt der Verein aktuell eine neue Industrie-Spülmaschine, um die Warenkörbe zu reinigen, die von ihrem Einsatz zurückkommen. Spenden sind dem Verein daher immer willkommen. „Das Engagement der Tafel-Mitglieder ist großartig, ich freue mich sehr, dass es oft unkompliziert und schnell geht, Unternehmen und Betriebe aus der Region zu finden, die bereit sind, den Verein bei seiner wichtigen Arbeit zu unterstützen“, stellt Andreas Hofmann fest.

Bildunterschrift: Unser Bild zeigt (von links): stv. APZ-Geschäftsführer Steffen Hörnig, Stephanie Vollgraf (mainkinzigGas), Tafel-Schatzmeister Helmut Seifert, Carina Oettel (mainkinzigGas), Max Geis (APZ), Tafel-Vorsitzender Günther Fecht und Erster Kreisbeigeordneter Andreas Hofmann.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten