Montag, Mai 12, 2025
StartRegion 4SV Melitia Aufenau begrüßt mit Lotte Stenger sein 300. Mitglied

SV Melitia Aufenau begrüßt mit Lotte Stenger sein 300. Mitglied

Wächtersbach-Aufenau (jv). Der SV Melitia Aufenau hat einen besonderen Meilenstein erreicht: Mit der siebenjährigen Lotte Stenger konnte das 300. Mitglied im Verein willkommen geheißen werden. Ein neuer Mitgliederrekord, nachdem die Zahlen seit Jahren kontinuierlich steigen.

Bild (v.l.n.r.): Jan Volkmann (mit Sohn Josha), Dennis Schmidt, Tom-Davis Huth, Raphael Stenger (mit Tochter Lotte) und Jonas Minning hießen das neue Vereinsmitglied herzlich willkommen.
Familientradition trifft Zukunft: Lotte Stenger ist kein neues Gesicht im Vereinsumfeld. Ihr Vater, Raphael Stenger (37), ist bereits seit seinem neunten Lebensjahr Teil der Melitia-Familie. “Für mich war es ganz selbstverständlich, dass Lotte auch ein Teil dieses tollen Vereins wird”, sagt er. “Ich habe hier als Kind Fußball gespielt, Freundschaften fürs Leben geschlossen und viel über Zusammenhalt gelernt. Es macht mich unglaublich stolz, dass diese Tradition nun weitergeht.”

Lotte selbst freut sich riesig über ihre Aufnahme: „Ich will Fußball spielen und bin auch oft bei den Spielen der Erwachsenen dabei. Papa hat gesagt, das ist der schönste Verein, und ich find’s hier auch super!“ Mit einem breiten Lächeln nahm sie einen Gutschein für den SV Melitia-Fanshop entgegen und ist glücklich, sich auch gleich passend einkleiden zu können.
Melitia-Vorsitzender Jan Volkmann zeigt sich erfreut über das neue Mitglied und die symbolische Bedeutung: „300 Mitglieder – das ist für unseren Dorfverein ein echter Meilenstein und ein neuer Höhepunkt der seit Jahren positiven Mitgliederentwicklung. Dass dieses Jubiläum ausgerechnet mit der Aufnahme von Lotte gefeiert werden kann, macht es umso schöner. Es zeigt, dass unsere Arbeit Früchte trägt – vor allem bei den Jüngsten.“
Besonders stolz ist man bei der Melitia auf das generationsübergreifende Engagement: „Wenn man sieht, dass Mitglieder von klein auf bei uns sind, später ihre eigenen Kinder anmelden und sich auch weiterhin aktiv einbringen, dann weiß man, dass man als Verein vieles richtig macht“, so Volkmann weiter, der seine vier Söhne ebenfalls bei der Melitia hat.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten