Open-Air-Kulturfestival „Till the sky“ verzaubert die Innenstadt / „Ladies in Business“-Netzwerkabend im Fronhof / Last-Minute-Ferienangebote für Familien
Premiere in Hanau: Am Samstag verwandelt das Straßentheater-Festival „Till the sky“ die Fußgängerzone in eine Open-Air-Bühne mit artistischer Theaterkunst, magischen Figuren und skurrilen Darbietungen. Darüber hinaus warten weitere „Gude Hanau“-Aktionen der Hanau Marketing GmbH (HMG) und Angebote anderer Vereine und Veranstalter, um vom 14. bis 17. August Lust auf einen Besuch in der Brüder-Grimm-Stadt zu machen.
Die Premiere des Straßentheater-Festivals „Till the sky“ verspricht den Himmel auf Erden: Das spektakuläre Open-Air-Happening mit Theaterkunst in luftiger Höhe, fantasievollen Figuren, artistischer Magie und charmanten Gauklern sorgt von 13 bis 19 Uhr für einen außergewöhnlichen City-Besuch. „Dieses neue Format zeigt einmal mehr, wie lebendig und wandlungsfähig unsere Stadt ist“, sagt Oberbürgermeister Claus Kaminsky, „mit den Brüder Grimm Festspielen, dem Kultoursommer und zahlreichen weiteren Veranstaltungen im Congress Park und anderen Spielstätten haben wir uns längst als regional anerkannte Kulturstadt etabliert. Jetzt bringen wir Kunst, Kultur und Vielfalt mitten ins Herz von Hanau. Damit unterstreicht Hanau erneut seinen Anspruch, beispielhaft aufzuzeigen, welches Potenzial in einer attraktiven und zeitgemäßen Innenstadtgestaltung liegt.“
Das „Till the sky“-Spektakel lädt dazu ein, die City ganz neu zu erleben. Gemäß dem Motto „Umsonst und quer durch die Innenstadt“ kann man zwischen den festen Spielorten Stadthof, Freiheitsplatz und Altstädter Markt pendeln, um Comedy-Artist Chriss Breuning (Stadthof/Salzstraße), die Zauber-Revue „Sideshow Charlatans“ (Altstädter Markt) sowie die Trampolin-Akrobaten Aramelo und Tanz-Virtuosen Mr. und Mrs. Twistly (beide Freiheitsplatz) zu bestaunen. Wer von einer Bühne zur nächsten schlendert, sollte zudem neugierig um jede Ecke lugen, denn unterwegs lassen Momentesammler Jan Langenreder, die Swing-Ladies Mademoiselle PRRRR und Madame Glück sowie die Walkact-Künstler des Cirque Artikuss die Grenzen zwischen Bühne und Publikum verschwimmen. Wem es irgendwann selbst in den Fingern juckt: Am Freiheitsplatz wartet das Team des Spielmobils Augustinchen mit einem hübschen Arsenal an Artistikgeräten. Das Straßentheater-Festival wird mit Mitteln aus dem Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ gefördert und öffnet ein weiteres, vielversprechendes Kapitel in der Erfolgsgeschichte der Hanauer Innenstadtentwicklung.
Dass sich der Sport vorzüglich in diesen Reigen einreihen lässt, wird am Donnerstag ab 18 Uhr erlebbar, wenn die HSG Hanau im Rahmen des stimmungsvollen „Abendgold“-Abends ihre Mannschaft für die kommende Handball-Saison vorstellt – begleitet von rockigen Klassikern mit Ina Morgan und Ole Peng. Mit einer Reservierung im Dona Eva, Deins, Café Bricks, Il Felice oder Whisky A Go-Go steht dem Wohlfühl-Alltagsausklang nichts mehr im Weg.
Mit innovativer Inspiration geht es am Freitag nahtlos weiter, denn dann verwandelt sich der Fronhof in eine Bühne für Macherinnen, Visionärinnen und Ideengeberinnen: Die Community „Ladies in Business“ lädt zu einem besonderen Event ein, bei dem sich selbstständige Frauen aus der Region präsentieren, vernetzen und die Vielfalt der lokalen Gründerinnen-Szene vor Augen führen. Besucherinnen und Besucher erwartet ab 17 Uhr ein abwechslungsreicher Abend mit Verkaufsmarkt, Vorträgen, Kunst, Kulinarik und Livemusik. Das Netzwerk versteht sich als lebendige Community, in der Frauen einander durch alle Höhen und Tiefen der Selbständigkeit begleiten, motivieren und (auch andere) ermutigen, ihren eigenen Weg zu gehen.
Der Fronhof hat in dieser Woche noch mehr zu bieten. So rollen am Donnerstag ab 19 Uhr beim beliebten Bingo im Hof die Kugeln (Speis und Trank ab 17 Uhr). Am Samstag bittet Reverend Schulzz gemeinsam mit Burkhard Rieger und Boris Meixner zur Urban-Folk-Andacht (19 Uhr).
Wir steuern aufs letzte Ferienwochenende zu, und bevor der Schulalltag wieder beginnt, hält Hanau neben dem „Till the sky“-Festival weitere Last-minute-Gelegenheiten bereit, gemeinsam als Familie etwas zu erleben. Wie wäre es mit einer Fledermausführung auf Campo Pond (Samstag, 19.30 Uhr)? Oder einem Schlüsselanhänger-Bastel-Workshop im Atelier Agora Chromata (Sonntag 13 bis 18 Uhr)? Ab Donnerstag wartet im Forum Hanau großer Spielspaß auf kleine Tierfans: Die interaktive „Bauernhof“-Ausstellung von Playmobil erlaubt jede Menge Bauernhofgeschichten und Einblicke in die Landwirtschaft. Zudem können sich ab Freitag Erstklässler an der Forum-Kundeninfo eine kostenlose Schultüte abholen und diese in teilnehmenden Stores mit kleinen Überraschungen befüllen lassen (solange der Vorrat reicht; Aktion endet am Montag). Am Donnerstag wird im Rahmen des Stadthof-Ferienprogramms geklebt, geschüttelt und Musik gemacht, denn beim Bastelworkshop (11 bis 17 Uhr) heißt es „Gestalte deine eigene Rassel“ – und probiere verschiedene Instrumente aus.
Der Konzert-Sommer im Amphitheater steht an diesem Wochenende ganz im Zeichen von Musik-Legenden. Wie erfolgreich die Kölner Band BAP seit mehr als 40 Jahren in der deutschen Musikszene unterwegs ist, zeigt sich in Hanau: Da das Konzert am Freitag flugs ausverkauft war, schieben Wolfgang Niedecken und Co. zur Freude der Fans am Donnerstag (19.30 Uhr) eine Zusatzschicht ein. Ein Urgestein der Film-Musik steht am Samstag (20 Uhr) im Mittelpunkt, wenn bei „The Music of Hans Zimmer und Others – A Celebration of Filmmusic“ das Hollywood Philharmonic Orchestra samt Chor und Lightshow bekannte Melodien aus König der Löwen, Batman und Gladiator zelebriert. Der Kult rund um ABBA ist ebenfalls seit Jahrzehnten ungebrochen. Das Tribute-Konzert „ABBA Night“ lockt am Sonntag (19 Uhr) mit musikalischer Professionalität, packender Bühnenshow und originalgetreuen Kostümen.
Drei Tage feiern, genießen und dabei Gutes tun heißt es von Freitag bis Sonntag beim großen Biergartenfest des TSV 1860 Hanau in der Sandelmühle. Bei Schlagerparty (Samstag ab 17 Uhr), Livemusik und Weißwurstfrühstück (Sonntag ab 11 Uhr) wird getanzt, geschlemmt und für ein barrierefreies WC in der Vereinsgaststätte gesammelt. Freunde des gepflegten Jazz sollten den Freitag im Kalender ankreuzen, wenn sie sich „Humblo“ mit Singer-Songwriterin Jacky Bastek im Licht- und Luftbad Hanau (20 Uhr) nicht entgehen lassen wollen. Das Musikpicknick am Sonntag im Olof-Palme-Haus (Sonntag 11 Uhr) mundet dank „Amarank“-Klängen schottisch-irisch-bretonisch.
Die komplette Übersicht über alle Veranstaltungen, Anmeldemöglichkeiten und Tickets gibt es unter www.hanau.de im Veranstaltungskalender der Stadt. Hier sowie unter www.gude-hanau.de kann man auch einen Jahresplaner herunterladen. Die Reihe wird gefördert von der Sparkasse Hanau, den Stadtwerken Hanau und aus Mitteln des hessischen Landesförderprogramms „Zukunft Innenstadt“.
Pressekontakt: Daniel Freimuth
https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1193898.html
Straßentheater-Festival Till the sky
© Aramelo / Holger Hollermann
Straßentheater-Festival Till the sky
Die Trampolin-Akrobaten von Aramelo sind am Freiheitsplatz zu bestaunen
Quelle: Redaktion MKK Echo