Sonntag, November 9, 2025
StartRegion 1NidderauStrahlender Sonnenschein und leuchtende Kinderaugen

Strahlender Sonnenschein und leuchtende Kinderaugen

15 Jahre Kinderchor Bunte Töne: Ein Jubiläum voller Musik und Freude

Bei strahlendem Sonnenschein feierte der Kinderchor Bunte Töne am Samstag, den 06.09., unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Andreas Bär, sein 15-jähriges Bestehen mit einem großen Kindermusiktag auf dem Vereinsgelände des Blasorchester Nidderau.
Zahlreiche Familien, Freunde und Musikbegeisterte waren gekommen, um gemeinsam ein Fest voller Gesang, Gemeinschaft und bewegender Momente zu erleben.

Für die kleinen Gäste hatten die Veranstalter viel vorbereitet: Eine große Hüpfburg lud zum ausgelassenen Toben ein, während zahlreiche Kinderspiele für Spaß und Bewegung sorgten. Ein weiteres Highlight waren die farbenfrohen Glitzertattoos, die sich nicht nur die Kinder auf die Haut zaubern ließen.
Auch musikalisch gab es viel zu entdecken: Das Musikhaus Schönau aus Gießen präsentierte eine spannende Instrumentenausstellung, bei der Kinder und Erwachsene die Instrumente nicht nur bestaunen, sondern auch selbst ausprobieren konnten.

Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt. Ob selbstgebackener Kuchen oder Grillwurst mit Pommes. Für jeden Geschmack war etwas dabei.

Glanzvoller Auftakt

Den musikalischen Startschuss gaben die Bunten Töne gemeinsam mit der Blockflötengruppe des BON, den Jugendorchestern BONbinis und BONbons und dem Projektorchester.
Dieses vereinsübergreifende Zusammenspiel sorgte gleich zu Beginn für Gänsehautmomente und begeisterten Applaus.
Die jungen Sängerinnen und Sänger präsentierten sich voller Freude und waren sichtlich stolz, ihr Können einem großen Publikum zeigen zu dürfen.
Durch das Programm führten die erste Vorsitzende der Sängervereinigung Anne Kathrin Kiersch und der zweite Vorsitzende des BON Tobias Grote, der bereits in seiner Begrüßung betonte: „Jedes gute Musikstück braucht Töne. Und wenn diese bunt sind, ist es noch viel schöner.“

Strahlende Kinderaugen und neue Farben

Beim anschließenden Soloauftritt des Kinderchores, erklangen nicht nur schöne Lieder, es wurde auch eine besondere Premiere gefeiert: Die Bunten Töne stellten ihr neu gestaltetes Logo und ihre brandneuen T-Shirts vor, die mit der Unterstützung der Firma Hotz realisiert werden konnten. Mit den leuchtenden Farben der Shirts und dem modernen Logo präsentierte sich der Chor in einem frischen einladenden Erscheinungsbild, das perfekt zur fröhlichen Ausstrahlung der Kinder passte.
Die erste Vorsitzende bedankte sich bei den Kinderchorleiterinnen Rebecca Göppel und Melanie Heinze für ihr unermüdliches Engagement in den letzten 15 Jahren und durfte ihnen gemeinsam mit dem Präsidenten des Hessischen Chorverbandes Marco Helfenbein die Urkunden des Verbands überreichen.

Anschließend bedankten sich die Kinderchorleiterinnen noch, stellvertretend für den damaligen Vorstand, beim Ehrenvorsitzenden Rudi Leibold und den aktuellen Vorstandsmitgliedern. Ein Dankeschön ging ebenfalls an den Ehrenvorsitzenden Karl-Heinz Fuß, dem Namensgeber der Bunte Töne sowie an den Mitveranstalter, das Blasorchester Nidderau.

Nach diesen emotionalen Momenten ging es musikalisch mit der Blockflötengruppe des BON weiter. Die jüngsten Aktiven des Vereins, stellten beeindruckend ihr Können unter Beweis und begeisterten das Publikum.
Anschließend zeigten die Musikerinnen und Musiker des Projektorchesters, unter der Leitung von Björn Grün, was in ihnen steckt. Langanhaltender Applaus war der Dank für einen tollen Auftritt.

Funktionierende Kinder- und Jugendarbeit

Wie gut die Kinder- und Jugendarbeit in beiden Vereinen funktioniert, bewiesen im weiteren Verlauf des Nachmittags noch der Jugendchor der Sängervereinigung, die Klangfarben, unter der Leitung von Thomas Kiersch, und die Jugendensembles des BON, die BONbinis und die BONbons, unter der Leitung von Julia Staubach und Luna Leipold. Mit diesen Auftritten fand das musikalische Programm der Veranstaltung einen krönenden Abschluss.

Mit dem Kindermusiktag gelang den Veranstaltern, eindrucksvoll zu zeigen, wofür die Vereine stehen: Gemeinschaft, Freude an der Musik und an diesem Tag Kinder, die mit ihren Stimmen und Instrumenten Herzen berühren.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten