Donnerstag, Mai 8, 2025
StartRegion 4GelnhausenStadtteilbüro öffnet wieder

Stadtteilbüro öffnet wieder

Ab 12. Mai steht der wohnortnahe Bürgerservice in Hailer wieder zur Verfügung – Geänderte Öffnungszeiten

SML Banner Lang

Ab Montag, 12. Mai 2025, ist das Stadtteilbüro in Hailer wieder geöffnet. Ansprechpartnerin vor Ort ist Katrin Hummel. Das Stadtteilbüro ist parallel zu den Sprechzeiten der Ämter im Rathaus Gelnhausen geöffnet: Montag bis Freitag 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr, Dienstag 14 Uhr bis 17.30 Uhr. Eine Terminvereinbarung ist erforderlich; diese ist online über www.gelnhausen.de/termineonline (unter dem Menü-Punkt „Terminvorschläge – Standortauswahl“ bitte das Stadtteilbüro auswählen) oder telefonisch unter den Nummern 06051 6310 oder 830-0 sowie per E-Mail an die Adresse einwohnermeldeamt@gelnhausen.de möglich.

Die Räumlichkeiten, die temporär auch von Ortsgerichtsvorsteher Thomas Rehbein genutzt werden, wurden renoviert und technisch aufgerüstet, wodurch ein zeitgemäßer Bürgerservice gewährleistet werden kann. „Es gab nie Bestrebungen, das Stadtteilbüro zu schließen. Die Ortsverwaltung in Hailer bleibt eine verlässliche Anlaufstelle für die Bürgerinnen und Bürger, dieses Versprechen habe ich gehalten“, nimmt Verwaltungschef Christian Litzinger (CDU) Bezug auf eine Ortsbeiratssitzung Ende 2024, in der die längere Schließzeit Thema war. „Es ist ein echter Mehrwert, dass die Bürgerinnen und Bürger in Hailer wichtige Dienstleistungen wohnortnah und unkompliziert in Anspruch nehmen können. Wir freuen uns, dass ihnen dieser Service nun wieder zur Verfügung stehen kann“, so der Bürgermeister, der sich gemeinsam mit Ordnungsamtsleiter Bastian Metzler, dem Hailerer Ortsvorsteher Daniel Dietrich (SPD) sowie Susanne Kusch (Team-Leitung) und Katrin Hummel vom Einwohnermeldeamt vor Ort einen Eindruck vom Ergebnis der Renovierungsarbeiten verschaffte.

Im Stadtteilbüro Hailer können folgende Leistungen in Anspruch genommen werden: Digitales Lichtbild, Anmeldung Wohnsitz, Ummeldung innerhalb von Gelnhausen und den Stadtteilen, Abmeldung ins Ausland oder der Nebenwohnung, Personalausweis und Reisepass, PIN setzen für eID-Funktion, vorläufiger Personalausweis und Reisepass, Führungszeugnis, Lebensbescheinigung, Meldebescheinigung, Führerscheinumtausch, Beglaubigungen, Kirchenaustritt, Untersuchungsberechtigungs-schein/Jugendarbeitsschutz, An- und Abmeldung eines Hundes, Briefwahl. Außerdem sind im Stadtteilbüro Restmüll- und Gartenabfallsäcke, Gelbe Säcke und Windelsäcke erhältlich.

Bildunterschrift:

Freuen sich auf die Wiedereröffnung des Stadtteilbüros in Hailer am 12. Mai: Bürgermeister Christian Litzinger, Bastian Metzler, Daniel Dietrich (von rechts, hinten), Susanne Kusch und Katrin Hummel (links). Foto: Stadt Gelnhausen

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten