Donnerstag, November 6, 2025
StartRegion 1MaintalStadtspaziergang zur Umgestaltung von Bahnhofstraße und Backesweg

Stadtspaziergang zur Umgestaltung von Bahnhofstraße und Backesweg

Bürger*innen sind eingeladen, am 15. November Rückmeldung zu den Vorschlägen zu geben

Anregungen und Wünsche zur geplanten Neugestaltung von Bahnhofstraße und Backesweg in Dörnigheim standen im September im Mittelpunkt einer Bürgerinfoveranstaltung. Nun sind interessierte Bürger*innen, Mitglieder der Lokalen Partnerschaft, Vertreter*innen aus Beiräten und Gremien sowie weitere lokale Akteur*innen eingeladen, die Zwischenergebnisse, Konzeptideen und Varianten zu diskutieren und zu bewerten. Dazu findet am Samstag, 15. November, von 10 bis ca. 12 Uhr ein Stadtspaziergang statt.

Aktuell läuft die Machbarkeitsstudie zu den Planungen und die Konzeptphase steht noch am Anfang. Derzeit werden von einem Fachplanungsbüro verschiedene Varianten entwickelt, um Kosten, Umsetzbarkeit und Wirtschaftlichkeit zu prüfen. Die Rückmeldungen aus der Bevölkerung spielen dabei eine wichtige Rolle. Sie tragen dazu bei, die Konzepte weiterzuentwickeln und einen Favoriten auszuwählen, um die Bedürfnisse und Wünsche der Maintaler*innen bestmöglich zu berücksichtigen.

Zur besseren Planung des Stadtspaziergang wird um eine kurze Anmeldung per E-Mail an wachstum.erneuerung@maintal.de gebeten. Treffpunkt ist um 9.45 Uhr am Busbahnhof Maintal-Ost, vor der Liegebank.

Als wichtige Verbindungsachsen zwischen dem Ortskern Dörnigheims mit dem nahegelegenen Mainufer und dem Bahnhof Maintal-Ost beziehungsweise dem Stadtteil Hochstadt spielen die Bahnhofstraße und der Backesweg eine zentrale Rolle. Die Bahnhofstraße ist überwiegend von Wohnbebauung geprägt, was durch die zahlreichen parkenden Autos am Straßenrand sichtbar wird. Ein sicherer Radweg und schattenspendende Bäume fehlen. Im Backesweg sind zahlreiche Bäume geschädigt, der Radweg verläuft auf einem zu schmalen Gehweg.

Die Machbarkeitsstudie verfolgt daher das Ziel, kosteneffiziente und zukunftsorientierte Konzepte zur Optimierung der Verkehrsführung, Förderung des Radverkehrs sowie zur Verbesserung des Stadtklimas durch Begrünungsmaßnahmen im Straßenraum zu entwickeln. Die Umsetzung ist vorbehaltlich der Finanzierung voraussichtlich für den Zeitraum von 2026 bis 2028 vorgesehen.

Seit 2018 nimmt Maintal am Bund-Länder-Förderprogramm „Wachstum und Nachhaltige Erneuerung“ teil. Im Fokus stehen neben der Neugestaltung kleiner Plätze und Straßen auch die Freiflächen am Mainufer, die attraktiver und lebenswerter gestaltet werden sollen. Ein wichtiger Meilenstein ist der geplante Mehrgenerationenspielplatz an der ehemaligen Fähre, dessen Umsetzung für 2026 vorgesehen ist. Die Maßnahmen werden zu je einem Drittel vom Bund und dem Land Hessen gefördert.

https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1201861.html

Stadtspaziergang zur Umgestaltung von Bahnhofstraße und Backesweg
© Stadt Maintal
Stadtspaziergang zur Umgestaltung von Bahnhofstraße und Backesweg
Eine verbesserte Verkehrsführung, optimierte Bedingungen für den Radverkehr und mehr Grün im Straßenraum sind im Rahmen der Neugestaltung von Bahnhofstraße und Backesweg geplant. Die Stadt setzt dabei auf die Anregungen und Hinweise der Bürger*innen.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten