Montag, Oktober 20, 2025
StartRegion 4Bad OrbStadt Bad Orb stellt klar: Hainbuchen vital – Marktplatzmaßnahme noch nicht abgeschlossen

Stadt Bad Orb stellt klar: Hainbuchen vital – Marktplatzmaßnahme noch nicht abgeschlossen

Bad Orb im Spessart, im Oktober 2025. Die Stadt Bad Orb nimmt Stellung zu jüngsten öffentlichen Äußerungen, in denen der Zustand der auf dem neuen Marktplatz gepflanzten Hainbuchen sowie weitere Details der Platzgestaltung kritisiert wurden.
Nach fachlicher Prüfung durch die Baumschule Baum & Bonheur und das verantwortliche Landschaftsarchitekturbüro TOPONEO ist klar: Die Hainbuchen sind gesund und vital. Der frühzeitige Laubfall im Herbst ist ein natürliches, standortbedingtes Phänomen, das insbesondere bei frisch gepflanzten, heimischen Laubbäumen vorkommt. Zudem sind im Baumsubstrat Sensoren installiert, die Angaben zur Bodenfeuchtigkeit und damit zur Wasserversorgung der Bäume liefern. Derzeit sind keine Auffälligkeiten festzustellen.
„Die Fotos zeigen vitale und gesunde Pflanzen, die sich am neuen Standort zu etablieren beginnen. Laubfall im Herbst ist bei nicht immergrünen Gehölzen völlig normal. Es ist schlichtweg falsch, dass Hainbuchen erst im Frühjahr ihr Laub verlieren“, erklärt Florian Rieger von der Baumschule Baum & Bonheur GmbH in seiner fachlichen Stellungnahme.
Bürgermeister Tobias Weisbecker betont: „Unsere Fachleute begleiten das Projekt eng und bestätigen uns, dass die Bäume sich so entwickeln, wie es zu erwarten ist. Wir bitten daher ausdrücklich darum, bei Unklarheiten künftig das direkte Gespräch mit der Stadtverwaltung zu suchen, bevor vorschnelle oder fachlich unzutreffende Darstellungen veröffentlicht werden.“
Die Stadt weist zudem darauf hin, dass die Gesamtmaßnahme Marktplatz noch nicht vollständig abgeschlossen ist. Einzelne Ausstattungsdetails – etwa die Standorte von Absperrpollern, Fahrradständern oder Sitzbänken – werden derzeit final abgestimmt.
„Wir werden nicht anfangen, über die Position einzelner Mülleimer in der Öffentlichkeit zu diskutieren“, so Weisbecker weiter. „Das gilt ebenso für Spielgeräte, die selbstverständlich alle ordnungsgemäß TÜV-geprüft und abgenommen sind. Der Marktplatz wird als Ensemble betrachtet – und die noch ausstehenden Arbeiten, wie die technische Überarbeitung des Marktbrunnens, werden derzeit fachgerecht umgesetzt.“
Abschließend mahnt Weisbecker zu einem verantwortungsvollen Umgang mit öffentlichen Themen: „Wer aus politischem Kalkül heraus Behauptungen aufstellt, ohne sich vorher zu informieren, schadet nicht der Stadtverwaltung, sondern dem Ansehen unserer gesamten Kurstadt.
Bad Orb verdient eine sachliche, lösungsorientierte Debatte über die Zukunft unserer Stadtmitte – keine Verunsicherung durch gefährliches Halbwissen.“
Die Stadt Bad Orb bedankt sich bei allen Beteiligten – Planern, Baufirmen und Fachbetrieben – für die professionelle Umsetzung der Marktplatzgestaltung und bittet um Verständnis, dass kleinere Restarbeiten in den kommenden Wochen noch abgeschlossen werden.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten