Sie entwickeln Ideen für die Spielplätze in Nidderau, unterstützen bei deren Betreuung und sind Bindeglied zwischen Verwaltung, Bauhof und den die Spielplätze nutzenden Familien: Die Spielplatzfreunde Nidderau haben mit ihrem Engagement bereits nach kurzer Zeit viel Aufmerksamkeit erzeugt.
Für ihr großes Engagement und ihre Unterstützung beim letzten Spielplatzfest der SPD Heldenbergen-Windecken hat diese sich mit einer Kreidetafel für den Spielplatz in der Ostheimer Jahnstraße bei den Spielplatzfreunden bedankt.
„Gäbe es die Nidderauer Spielplatzfreunde nicht, so müsste man sie erfinden!“, ist sich Thomas Schinz, SPD-Vorstandsmitglied und Kopf hinter dem Spielplatzfest in der Bahnhofstraße, sicher, „Ihr Engagement ist eine echte Bereicherung für unsere Stadt. Daher wollten wir ihre Arbeit mit einem kleinen Dankeschön unterstützen.“
Die Ausstattung der städtischen Spielplätze mit „Pfählen für alle Fälle“, Bücherschränken, Schaukästen oder eben Kreidetafeln ist ein Schwerpunkt der Arbeit der Spielplatzfreunde, die sich kürzlich als Verein einen neuen organisatorischen Rahmen gegeben haben.
„Wir danken der Nidderauer SPD für ihre Unterstützung und freuen uns schon auf die neue Spielplatzsaison. Aktuell suchen wir weitere Engagierte, die unsere Arbeit vor Ort unterstützen wollen. Weitere Infos finden sich auf unseren Social-Media-Kanälen.“, erklärt Doro Schirm aus dem Vorstand der Spielplatzfreunde.
Bildunterschrift:
Freuen sich über die neue Kreidetafel der Spielplatzfreunde auf dem Spielplatz in der Ostheimer Jahnstraße: Stefanie Vasta und Doro Schirm von den Spielplatzfreunden, Thomas Schinz, Michael Bär, Andreas Bär und Stefan Hotz von der SPD.
Quelle: Redaktion MKK Echo