Montag, März 31, 2025
StartRegion 4GelnhausenSPD Gelnhausen spendet Walkie-Talkies für die Jugendfeuerwehr

SPD Gelnhausen spendet Walkie-Talkies für die Jugendfeuerwehr

Die SPD Gelnhausen engagiert sich für die Vereine vor Ort: Im Anschluss an eine Übungsstunde der Jugendfeuerwehr übergaben Susanne Turlach, Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Gelnhausen, gemeinsam mit dem Ortsvorsteher von Roth, Ottmar Schüll (SPD), Walkie-Talkies inklusive Mikrofone an die Jugendfeuerwehr Gelnhausen, Bereich Mitte/Roth.

„Mit diesen Geräten können die Jugendlichen den richtigen Umgang mit dem Funk erlernen – ein wichtiger Baustein für ihre zukünftige Einsatzbereitschaft”, erklärte Michaela Glück, Jugendwartin der Jugendfeuerwehr. Bereits bei der demnächst geplanten Großübung kommen die Geräte zum Einsatz: „Wer bereits das Funkabzeichen abgelegt hat, darf dann seine Kommunikationsfähigkeiten im geprobten Ernstfall unter Beweis stellen.”

Die Sachspende resultiert aus dem erfolgreichen Glühweinstand des SPD Gelnhausen beim Weihnachtsmarkt im Stadtteil Roth. Dort wurde den Besucherinnen und Besuchern gegen eine Spende Glühwein ausgeschenkt – was in kürzester Zeit eine beeindruckende Spendensumme ergab. Angekündigt hatten die Gelnhäuser Sozialdemokraten, dass sie mit dem eingenommenen Geld einen Verein vor Ort sinnvoll unterstützen werden, bevorzugt im Bereich der Jugendarbeit. „Dieses Versprechen an die Gemeinschaft haben wir jetzt in die Tat umgesetzt”, sagte Susanne Turlach, die den jungen Feuerwehrleuten viel Spaß und Erfolg mit der neuen Ausrüstung wünschte.

Die Jugendfeuerwehr Gelnhausen, Bereich Mitte und Stadtteil Roth, freut sich derzeit über einen regen Zulauf. Aktuell zählt die Gruppe 21 Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 17 Jahren sowie fünf Betreuerinnen und Betreuer. Weil die Hälfte der Kinder und Jugendlichen weiblich ist, hofft Michaela Glück, erstmals auch mit einer reinen Mädchenmannschaft bei den Jugendmeisterschaften antreten und sich im besten Fall sogar für den Landesentscheid qualifizieren zu können. Die Gruppe trifft sich jeden Freitag außer in den Ferien, um sich auf zukünftige Einsätze und auch auf Wettkämpfe vorzubereiten.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten