Einigung für den Erhalt des Tierheims Gelnhausen: SPD begrüßt konstruktive Lösung im Bahnausbau
Mit Erleichterung nimmt die SPD Gelnhausen die jüngst bekannt gegebene Einigung zur Umsetzung der Flutmulde im Zuge des Bahnausbaus zur Kenntnis. Unter Beteiligung von Landrat Thorsten Stolz (SPD) und Bürgermeister Christian Litzinger (CDU) ist es gemeinsam mit der Deutschen Bahn (Projektleiter Wolf‑Dieter Tigges) sowie der engagierten Beteiligung der Leiterin des Tierheims, Corinna Wink, gelungen, eine Planung zu vereinbaren, die den Fortbestand und die Betriebsfähigkeit des Tierheims uneingeschränkt sichert.
Belange des Tierheims fest verankert
In intensiven und stets konstruktiven Gesprächen haben alle Beteiligten eine Lösung gefunden, bei der die Arbeiten so ausgeführt werden, dass das Freigehege für Pferde, Esel, Schafe und Ziegen auch während der gesamten Bauphase der Deutschen Bahn beim Ausbau der Strecke Gelnhausen-Frankfurt uneingeschränkt nutzbar bleibt. Lärm- und Verkehrsbelastungen werden durch diese Anpassung minimiert, der gewohnte Ablauf im Tierheim am bisherigen Standort bleibt gewahrt.
Landrat Thorsten Stolz begrüßte die Einigung und dankte allen beteiligten Parteien für ihren Beitrag: „Ende gut, alles gut. Mein Dank gilt allen, die in den vergangenen Monaten konstruktiv mitgewirkt haben. Mit diesem Ergebnis sichern wir nicht nur einen unverzichtbaren Lebensraum für die betroffenen Tiere, sondern senden auch ein starkes Signal, dass Kommunen, Landkreis und Bahn partnerschaftlich handeln können.”
Tierheim Gelnhausen – unverzichtbarer Beitrag für unsere Region
Das Tierheim Gelnhausen leistet seit Jahrzehnten einen unverzichtbaren Beitrag zum Tier- und Artenschutz in unserer Region. „Mit der Aufnahme von herrenlosen und verletzten Tieren, der Vermittlung in liebevolle Hände sowie der Aufklärung der Bevölkerung über artgerechte Haltung erfüllt es eine bedeutende soziale Funktion,” erklärt SPD-Stadtverordnete Birgit Jakob-Wegener. Die SPD Gelnhausen sieht in dem nun gefundenen Kompromiss ein Beispiel gelungener Politik vor Ort: Bürgernähe, Transparenz und das Eintreten für Schwächere – ob Tier oder Mensch.
Die SPD Gelnhausen dankt allen Beteiligten – insbesondere Projektleiter Wolf‑Dieter Tigges von der Deutschen Bahn, Tierheimleiterin Corinna Wink sowie den beteiligten Ämtern des Main -Kinzig-Kreises – für ihr Engagement und die vertrauensvolle Kooperation. „Die Zusammenarbeit hat gezeigt, dass die Entwicklung von Infrastrukturprojekten und soziale Verantwortung Hand in Hand funktionieren können”, kommentierte die stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Susanne Turlach.
Bildunterschrift: Bereits im vergangenen August informierten sich Sozialdemokratinnen vor Ort über die Sorgen des Gelnhäuser Tierheims. Unsere Aufnahme zeigt Leiterin Corinna Wink (ganz links) und ihren ehrenamtlichen Mitarbeiter Hajo Jakob (ganz rechts) sowie die SPD-Vertreter Susanne Turlach, Birgit Jakob-Wegener und Angelika Hoffmann (von links).
Quelle: Redaktion MKK Echo