Bottendorf, 6. Juli – Bei angenehmen Temperaturen und besten Wettkampfbedingungen fand am Samstag der 16. Burgwaldtriathlon in Bottendorf statt. Die traditionsreiche Veranstaltung lockte wieder zahlreiche Athletinnen und Athleten auf die Sprintdistanz – in diesem Jahr mit Windschattenfreigabe. Besonders im Fokus stand das vierte und zugleich letzte Rennen der Regionalliga-Saison, bei dem es für viele Teams um alles ging – nicht zuletzt für das Team des SV Gelnhausen, das nach acht erfolgreichen Jahren in der Liga um den Klassenerhalt kämpfte.
Der Startschuss fiel für Christian Senzel, Felix Gundlach, Andreas Hinrich und Vincent Schilling auf einem engen, kurvigen Schwimmkurs, der gleich zu Beginn für Action sorgte. Das Feld blieb dicht beisammen, es kam zu harten Positionskämpfen, mitunter auch zu handfesten Auseinandersetzungen im Wasser. Andreas Hinrich musste sich gegen sowohl verbale als auch körperliche Attacken durchsetzen und verließ das Wasser nur knapp hinter der zweiten Radgruppe.
Felix Gundlach schaffte es nach dem Schwimmen in diese zweite Gruppe, während Christian Senzel mit einer eindrucksvollen Aufholjagd auf dem Rad sich zu dieser vorkämpfen konnte. Der windige und wellige Radkurs forderte die Athleten zusätzlich, insbesondere Vincent Schilling, der bei seinem starken Regionalliga-Debüt unglücklicherweise überwiegend allein unterwegs war und kaum von der Windschattenfreigabe profitieren konnte.
Trotz aller Anstrengungen reichte es am Ende nur für Platz 12 im Teamranking – ein achtbares Ergebnis angesichts der starken Konkurrenz, aber nicht genug, um den Abstieg zu verhindern. Damit endet vorerst eine bemerkenswerte Ära: Nach acht Jahren in der Regionalliga tritt der SV Gelnhausen ab 2026 wieder in der 1. Hessenliga an.
Die Mannschaft verabschiedete sich aus der Liga mit einem letzten starken Auftritt und blickt auf Jahre voller spannender Duelle gegen lokale Rivalen aus Bad Orb und Bruchköbel oder auch traditionsreiche Vereine wie DSW Darmstadt und Eintracht Frankfurt zurück. Die Mannschaft ist sich einig, schon bald wieder in die Regionalliga zurückzukehren.
Quelle: Redaktion MKK Echo