Mittwoch, September 24, 2025
StartRegion 1MaintalSicherheitstraining in Maintals Schulbussen

Sicherheitstraining in Maintals Schulbussen

Fünftklässler*innen des Albert-Einstein-Gymnasiums nehmen an der Busschule von RMV und SVM teil
Rücksichtnahme ist ein Stichwort, das Steffen Wittka an diesem Vormittag häufig verwendet. Der Fach- und Qualifizierungsleiter beim Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) leitet die Busschule für die neuen Fünftklässler am Albert-Einstein-Gymnasium. Denn für viele der 207 Schüler*innen ist der Schulweg mit dem Bus eine neue Erfahrung. Daher bieten das Einstein-Gymnasium, der RMV und der Stadtverkehr Maintal (SVM) in Kooperation ein besonderes Sicherheitstraining an.

An vier Vormittagen erläutert Wittka den Fünftklässler*innen ausführlich das richtige Verhalten an der Haltestelle, beim Ein- und Aussteigen sowie während der Fahrt. Dabei geht es um Rücksicht, ein gutes Miteinander und um Sicherheit. Denn Schulwegsicherheit umfasst auch die Fahrt mit dem Bus, die für die meisten Schüler*innen durch den Schulwechsel noch neu ist. Während sich die Grundschulen für viele Schüler*innen in fußläufiger Umgebung befanden, umfasst das Einzugsgebiet des Albert-Einstein-Gymnasiums die gesamte Stadt Maintal sowie die Gemeinden Niederdorfelden und Schöneck.

Ins Leben gerufen wurde das Training 2015 im Rahmen eines Austausches zwischen Schule und Stadt. Bereits ein Jahr später fand das erste Bussicherheitstraining statt. Seitdem wird es jährlich in enger Zusammenarbeit zwischen der Stadt Maintal, dem RMV, dem Albert-Einstein-Gymnasium und dem Stadtverkehr Maintal (SVM) durchgeführt. Praktische Übungen und wertvolle Hinweise fördern die Sicherheit und Selbstständigkeit der Kinder bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.

In diesem Jahr nahmen 207 Jungen und Mädchen an der Busschule teil. Fachtrainer Steffen Wittka leitete die praxisorientierten Einheiten. Neben dem richtigen Verhalten im Bus und an den Haltestellen waren auch Fahrkartenkontrollen, der Umgang mit Fundsachen sowie Tipps für das Verhalten in schwierigen Situationen weitere Themen. Zusätzlich fand eine kurze Testfahrt statt, bei der unter anderem bei geringer Geschwindigkeit eine Notbremsung durchgeführt wurde. Die Schüler*innen spürten so die Kräfte einer solchen Bremsung und wie wichtig es ist, während der Fahrt sicher zu sitzen und zu stehen.

Durchgeführt wurden die Fahrten vom SVM-Fahrer Sahin Ahmet. Finanziert wird das Training durch RMV und die Stadt Maintal. Der SVM stellt Bus und Fahrpersonal zur Verfügung. „Damit möchte auch der SVM einen Beitrag zur Sicherheit der Kinder leisten“, wie der neue Fahrdienstleiter Carlos Matos betont.

https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1198198.html

Bussicherheitstraining am Einstein-Gymnasium
© Stadt Maintal
Bussicherheitstraining am Einstein-Gymnasium
Alle Schüler*innen der fünften Klasse des Albert-Einstein-Gymnasiums nahmen kürzlich an einem Bussicherheitstraining teil. Begleitet haben das Training Tobias Kesseböhmer als Nahverkehrskoordinator der Stadt Maintal (links) und Carlos Matos, Fahrdienstleiter beim Stadtverkehr Maintal.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten